Der Doppelturm
Noctua NH-D14 passt gerade so, für den
be quiet! Dark Rock ProC1 fehlt uns ein guter Millimeter. Ein Glück, denn nur die Konterplatte von Noctua ist mit dem
ASUS P8Z77-I Deluxe kompatibel.
Gerade die Lautstärke wird oft zum Problem, wenn leistungsstarke Hardware auf das Mini-ITX-Format trifft. Da das BitFenix Prodigy auch extrem große CPU-Kühler aufnehmen kann, stehen einem leisen System nur noch die Grafikkarte und das Netzteil im Weg.
Zum Einbau des Netzteils lösen wir zunächst den Montagerahmen, der von vier Rändelschrauben gehalten wird. Dieser lässt sich um 180 Grad drehen, so dass wir den Bodenlüfter des Netzteils wahlweise nach unten oder nach oben ausrichten können. Der Netzteilschacht ist 180 mm tief, da allerdings auch die Kabel etwas Platz brauchen, sind 160 mm Bautiefe die absolute Schmerzgrenze.
Wir haben uns für das sehr sparsame Antec EarthWatts EA-650W Platinum entschieden, dessen Bautiefe mit 140 mm erfreulich gering ist. Aber auch das 160 mm tiefe
be quiet! Straight Power E9 580W / CM lässt sich im Prodigy verbauen, sofern man die Kabel zuerst befestigt und vor dem Einschieben des Netzteils durch die gewünschten Öffnungen führt.