Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs Kabel-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 6690 Cable (Modell für Deutschland)


BitFenix Prodigy - Mini-ITX-Gehäuse ganz groß

Autor: doelf - veröffentlicht am 01.02.2013
s.9/11
Einbau von Mainboard und Netzteil
Mit dem CPU-Kühler wollen wir ausloten, was beim BitFenix Prodigy alles möglich ist. Laut Hersteller kann der Kühler bis zu 175 mm hoch sein, doch dann darf man keine Lüfter unter dem Deckel montieren. Da dies aber unsere Absicht ist, bleiben "nur" 160 mm - doch auch das ist mehr, als in so manchem ATX-Gehäuse.
Der Doppelturm Noctua NH-D14 passt gerade so, für den be quiet! Dark Rock ProC1 fehlt uns ein guter Millimeter. Ein Glück, denn nur die Konterplatte von Noctua ist mit dem ASUS P8Z77-I Deluxe kompatibel.
Gerade die Lautstärke wird oft zum Problem, wenn leistungsstarke Hardware auf das Mini-ITX-Format trifft. Da das BitFenix Prodigy auch extrem große CPU-Kühler aufnehmen kann, stehen einem leisen System nur noch die Grafikkarte und das Netzteil im Weg.
Zum Einbau des Netzteils lösen wir zunächst den Montagerahmen, der von vier Rändelschrauben gehalten wird. Dieser lässt sich um 180 Grad drehen, so dass wir den Bodenlüfter des Netzteils wahlweise nach unten oder nach oben ausrichten können. Der Netzteilschacht ist 180 mm tief, da allerdings auch die Kabel etwas Platz brauchen, sind 160 mm Bautiefe die absolute Schmerzgrenze.
Wir haben uns für das sehr sparsame Antec EarthWatts EA-650W Platinum entschieden, dessen Bautiefe mit 140 mm erfreulich gering ist. Aber auch das 160 mm tiefe be quiet! Straight Power E9 580W / CM lässt sich im Prodigy verbauen, sofern man die Kabel zuerst befestigt und vor dem Einschieben des Netzteils durch die gewünschten Öffnungen führt.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
08.06.2023 00:49:38
by Jikji CMS 0.9.9e