Die Laufwerksschächte
Im oberen Bereich des BitFenix Shinobi XL befinden sich fünf externe Laufwerksschächte für Geräte im 5,25-Zoll-Format. Im Lieferumfang finden wir zudem einen Adapter, welcher den Einbau externer 3,5-Zoll-Geräte ermöglicht. Entfernt man die Blende dieses Adapters, kann man ihn auch für interne 3,5- und 2,5-Zoll-Laufwerke nutzen.
Eine Schnellbefestigung ermöglicht den werkzeuglosen Einbau der Geräte. Da sich die Verriegelungen auf beiden Seiten der Schächte befinden, müssen zum Einbau auch beide Seitenteile entfernt werden. Falls gewünscht, kann man zusätzlich Schrauben verwenden.
Der Festplattenkäfig ist mit jeweils vier Schrauben am Boden und an den 5,25-Zoll-Schächten verschraubt. Man kann ihn komplett entfernen, um einen zweiten 120-mm-Lüfter am Boden oder einen Radiator hinter der Gehäusefront zu montieren.
Hierbei erweitert sich die maximale Einbautiefe für Erweiterungskarten von 33,4 auf 48,7 cm. Alternativ kann man den Festplattenkäfig um 90 Grad drehen, so dass die Laufwerksanschlüsse zum Mainboard zeigen. Dabei bleiben allerdings weniger als 30,0 cm für die Grafikkarten übrig.
In jedem der sieben 3,5-Zoll-Schächte steckt ein Träger aus Kunststoff, der Laufwerke der Formate 3,5- und 2,5-Zoll aufnehmen kann. Während 3,5-Zoll-Festplatten werkzeuglos eingesetzt werden, kommen bei den kleineren Datenträgern Schrauben zum Einsatz.