Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazon Back Friday: Gaming Laptops und Desktops mit bis zu 45 Prozent Rabatt!


Dual-Channel-DDR400-RAM, Canterwood und FSB800 Pentium 4 - 17/18
14.04.2003 by holger

OpenGL & DirectXVulpine GL
1024x768x32
Codecreatures
1024x768x32
Cinebench
Shading
Cinebench
Raytrace
Single CPU
Cinebench
Raytrace
Multi CPU
P4 3.00 GHz FSB800
mit HT
100,2
30,3 fps
10,8 Mio
26,3730,3735,20
MP: 1.16
P4 3.00 GHz FSB800
ohne HT
100,530,3 fps
10,8 Mio.
26,3730,28-
P4 3.06 GHz mit HT83,929,5 fps
10,3 Mio.
25,2231,0634,71
MP: 1.12
P4 3.06 GHz ohne HT83,829,3 fps
10,2 Mio.
25,0031,25-
P4 2.8 GHz PC106683,228,9 fps
10,1 Mio.
22,0928,42-
P4 2.53 GHz PC106682,728,4 fps
9,9 Mio.
21,1325,39-

Auch bei Vulpine GL explodieren auf der DDR-RAM-Plattform die Ergebnisse: Ein Mehr von 17 fps bei gleicher Grafikkarte ist schon äußerst ungewöhnlich. Auch Codecreatures kann aufgrund des Bandbreitenüberflusses aus dem Vollen schöpfen und legt um 0,8 fps zu. Cinebench kann sich ebenfalls mit dem neuen Gespann anfreunden: Der höhere MP-Faktor bescheinigt dem Neuling eineeffizientere Ressourcen-Ausnutzung.

VideoTMPEG
ohne Hyper Threading
TMPEGmit Hyper Threading
P4 3.00 GHz FSB800
Multi Threaded
-45,45 fps
P4 3.00 GHz FSB800
Single Threaded
37,88 fps36,95 fps
P4 3.06 GHz PC1066
MultiThreaded
-46,45 fps
P4 3.06 GHz PC1066
Single Threaded
38,26 fps38,86 fps
P4 2.8 GHz PC106635,55 fps-
P4 2.53 GHz PC106631,62 fps-

Erwartungsgemäß verliert der 3.00 GHz gegenüber dem alten 3.06 GHz aufgrund des Taktunterschiedes - bei Video-Encoding zählt Raw-Power.

VideoMainconcept 1.3.1 AVI-to-MPEGConverter
ohne Hyper Threading
Mainconcept1.3.1 AVI-to-MPEG Converter
mit HyperThreading
P4 3.00 GHz FSB8002085 Sekunden1878 Sekunden
P4 3.06 GHz PC10661987 Sekunden1773 Sekunden
P4 2.8 GHz PC10662148 Sekunden-
P4 2.53 GHz PC10662372 Sekunden-

Mainconcept bestätigt die Ergebnisse von TMPEG: Aufgrund des leichten Taktunterschiedes kann sich der Pentium 4 mit 3.06 GHz an die Spitze der Testkandidaten setzen.

Weiter: 18. Fazit und Empfehlung

1. Einleitung
2. Intel i875: technische Daten
3. Speicher-Interface, PAT und CSA
4. IDE/S-ATA-Interface
5. RAID und Hyper-Threading
6. Intel Pentium 4 3.0GHz mit FSB800
7. Das Mainboard Intel D875PBZ
8. Intel D875PBZ: Taktung und USB 2.0
9. Intel D875PBZ: PCI- und IDE-Performance
10. Intel D875PBZ: Layout, 1
11. Intel D875PBZ: Layout, 2
12. Intel D875PBZ: Layout, 3
13. Intel D875PBZ: Stabilität
14. Benchmarks und Setup
15. Benchmarks: BAPCO Sysmark 2002, MAGIX mp3 maker
16. Benchmarks: SiSoft Sandra und MadOnion
17. Benchmarks: OpenGL, DirectX, Video-Encoding
18. Fazit und Empfehlung

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
29.11.2023 08:58:40
by Jikji CMS 0.9.9e