Casetek Aluminium Midi Server Tower 1019 „schallgedämmt“ mit Fortron 350 Watt Netzteil von MR Computertechnik GmbH im Test - 4/13
04.06.2003 by holger
Auf dem Gehäusedeckel integriert Casetek eine aufklappbare Abdeckung, über die 2xUSB, 1xHeadphone, 1xMicro sowie ein 1xFirewire-Anschluss zugänglich gemacht werden – eine hervorragende Idee, die dem verwandten Chieftech-Gehäuse leider verwehrt bleibt. Im Inneren des Gehäuses kann in der gleichen Funktionseinheit ein weiterer Lüfter untergebracht werden – es können insgesamt 7 Lüfter verbaut werden – sodass die heiße Luft, die sich unter dem Gehäusedeckel aufstaut, schnellstmöglich abgeführt werden kann.
Weiter: 5. Gehäuseinneres
1. Einleitung
2. Casetek Midi Server 1019: Außen
3. Verriegelung
4. Gehäusedeckel und Anschlüsse
5. Gehäuseinneres
6. Erweiterungskarten und Belüftung
7. Die Schalldämmung
8. Festplattenkäfig und Lüfter
9. Die Lüftersteuerung
10. Das Netzteil: Fortron 350 Watt
11. Aufbau des Netzteils
12. Leistungsdaten des Netzteils
13. Fazit und Empfehlungen