Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Günstige M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 4TB (CT4000P3SSD8)


Aplus iQ-eye CS-1020-2A im Test - 8/10
18.06.2005 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Montage: Die Laufwerke #2
Die Festplattenmontage: Seitlich werden die beiden Plastikschienen in die Schraublöcher der Festplatte gesteckt, dann schiebt man die Festplatte in den Schacht:


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Analog verläuft auch die Montage der CD/DVD-Laufwerke: Plastikschienen aufstecken, einschieben: Fertig!


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Der Käfig für die beiden externen 3,5-Zoll Laufwerke kann nach dem Lösen einer einzigen Rändelschraube nach vorne herausgezogen werden. Nun Verschraubt man z.B. das Diskettenlaufwerk und schiebt den Käfig zurück in seinen Schacht. Nun noch mit der Rändelschraube fixieren: Fertig.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Die Blenden der 3,5- und 5 1/4-Zoll Schächte sind übrigens verschraubt, wodurch Virbrationen vermieden werden.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Die Metallabschirmungen der 5 1/4-Zoll Einschübe sind leider nicht verschraubt, sondern müssen herausgebrochen werden. Das ist leider nicht optimal, da hierbei scharfe Kanten entstehen können und die Abschirmung gegen elektromagnetische Strahlung nach dem Ausbau eines Laufwerkes nicht mehr gewährleistet ist. Aber zum Glück hat das Gehäuse ja eine Metalltüre.

Abgesehen von diesem kleinen Mangel wurde die Montage der Laufwerke vorbildlich und benutzerfreundlich umgesetzt. So schnell und unkompliziert haben wir selten Laufwerke verbaut!

Weiter: 9. Montage: Mainboard und Steckkarten

1. Erster Eindruck und Eckdaten
2. Besonderheiten: Die Funktionen des iQ-eye
3. Besonderheiten: Das iQ-eye in der Praxis
4. Besonderheiten: Die Top-Anschlüsse
5. Besonderheiten: Die Seitenlüftung
6. Besonderheiten: Die Rückseiten- und Frontlüftung
7. Montage: Die Laufwerke #1
8. Montage: Die Laufwerke #2
9. Montage: Mainboard und Steckkarten
10. Praxiseinsatz und Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
29.03.2023 09:24:47
by Jikji CMS 0.9.9e