Troubleshooting: Yamaha CDR-100 unter Windows 2000
An Oldie but a Goldy!
Der Yamaha CDR-100 ist ein recht betagter Brenner, er wurde bereits verkauft, als Yamaha noch keinen zweifach CD-Brenner im Programm hatte. Beinahe alle Brenner in diesem Alter wurden bereits ausgemustert oder haben den Geist aufgegeben, der Yamaha CDR-100 ist jedoch etwas besonderes: ein sehr robuster vierfach Brenner mit fehlerfreier Firmware! Aus diesem Grund trennen sich die Besitzer recht ungern von dem guten Stück, zumal ein vierfach Brenner zumeist noch voll und ganz ausreicht.
Das Windows 2000 Problem
Als Ur-Opa der Brenner hat der CDR-100 ein kleines Problem: er meldet sich als CD-WORM (Write-Once-Read-Many) und nicht als CD-ROM, wie es andere Brenner tun. So wird er von Windows 2000 als unbekanntes Gerät ignoriert. Versucht man einen Treiber für das gute Stück zu bekommen, so findet man ebenfalls nichts. Auch Yamaha konnte mir nicht helfen und dabei ist doch alles ganz einfach.
Und es geht doch:
Einfach dieser Anleitung Schritt für Schritt folgen, dann wird der Yamaha CDR-100 bald wieder brennen:
Probleme mit Nero 5
Bei Nero 5 traten einige Probleme auf, die jedoch mit der Version 5.018 behoben wurden. Auch aktuellere Versionen von Nero kommen mit dem Yamaha CDR-100 wieder gut zurecht, mit den ersten Revisionen von Nero 5 klappt jedoch konsequent gar nichts!
Viel Spaß beim Brennen! Noch ein Hinweis: der CDR-100 kann je nach Firmware nur bis zu 76 Minuten brennen!