Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazon Back Friday: Fahrräder, E-Scooter, Inline-Skates mit bis zu 42 Prozent Rabatt!


CompactFlash Speicherkarten im Leistungsvergleich - 4/9
14.06.2007 by doelf; UPDATE: 03.09.2007
Der komplette Artikel als Druckversion

Erhöhen wir nun die Dateigröße auf 32 kByte:

SiSoft Sandra 2007.1098: 32 KByte, lesen in kByte/s
Kingston 266X 2GB
19287
Pretec 133x 4GB
11673
Kingston 133X 4GB
10634
Kingston 133X 2GB
10205
FujiFilm 256 MB
9092
TwinMOS 70x 512MB
8644
Kingston Standard 1GB
6976

Arbeiten wir mit 32 kByte großen Dateiblöcken, kann sich die 133x Speicherkarte von Pretec mit 77-facher Leserate an die Spitze des Feldes setzen. Ebenfalls gut im Rennen sind die beiden Kingston CompactFlash Ultimate 133X Modelle, die auf 68- bzw. 67-fache Geschwindigkeit kommen. Es folgen Fuji (60x), TwinMOS (57x) und das Standardmodell von Kingston (46x).

Update 03.09.2007: Die 32 kByte Blöcke bremsen die Leserate der 2 GByte-Karte aus Kingstons 266x-Serie etwas herunter, mit 128-facher Leserate dominiert sie allerdings auch weiterhin das Feld.

SiSoft Sandra 2007.1098: 32 KByte, schreiben in kByte/s
Kingston 133X 2GB
3493
Kingston 266X 2GB
3295
Kingston Standard 1GB
1499
Pretec 133x 4GB
1443
TwinMOS 70x 512MB
247
FujiFilm 256 MB
182
Kingston 133X 4GB
50

Den Schreibtest dominiert Kingstons Ultimate 2GB mit 23-facher Geschwindigkeit vor der 1GB Standardkarte des selben Herstellers sowie Pretecs 4GB CF-Karte mit jeweils 9-facher Schreibrate. Das 4GB Modell von Kingston kommt hingegen noch nicht auf Touren.

Update 03.09.2007: Auch die Schreibrate der 266x-Karte von Kingston fällt bei dieser Blockgröße etwas ab, sie bleibt auf Rang zwei hinter ihrem Vorgängermodell.

SiSoft Sandra 2007.1098: 32 KByte, löschen in Operationen/min
Kingston 133X 2GB
14792
Kingston 266X 2GB
11004
Kingston Standard 1GB
7598
Pretec 133x 4GB
3838
TwinMOS 70x 512MB
727
FujiFilm 256 MB
521
Kingston 133X 4GB
152

Beim Löschen liegen abermals die 2 und 1 GByte Modelle von Kingston in Front, es folgt Pretecs 4GB Modell. Auf dem letzten Platz landet Kingstons Ultimate 4GB CF-Karte.

Update 03.09.2007: Bei den Lösch-Operationen kann die 2 GByte große Karte aus Kingstons 266x-Serie leicht zulegen, dennoch muss sie sich weiterhin mit dem zweiten Platz hinter ihrem direkten Vorgänger begnügen.

Weiter: 5. SiSoft Sandra 2007 - 256 kByte

1. Einleitung und Speicherkapazität
2. Theoretische Transferraten und Kartenleser
3. SiSoft Sandra 2007 - 512 Byte
4. SiSoft Sandra 2007 - 32 kByte
5. SiSoft Sandra 2007 - 256 kByte
6. SiSoft Sandra 2007 - 2 MByte
7. SiSoft Sandra 2007 - 64 MByte
8. Fazit #1
9. Fazit #2

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
29.11.2023 02:32:38
by Jikji CMS 0.9.9e