Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazon Back Friday: BOSCH Professional mit bis zu 51 Prozent Rabatt!


Sockel 939 mit ULi 1689: Chaintech S1689 im Test - 8/11
25.05.2005 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

CPU- und Speicher-Performance
Untersuchen wir zunächst die CPU-Leistung mit SiSoft Sandra 2005.SR1 (10.50):

SiSoft Sandra 2005.SR1 (10.50): Dhrystone; Whetstone; Whetstone SSE
MSI K8N-SLI
nForce4SLI
BIOS 3.1
10195
3479
4506


Chaintech S1689
ULi 1689
BIOS Beta 0518
10177
3476
4498


Asus A8V-E
VIA K8T890
BIOS 1002
10147
3464
4485


Chaintech VNF4
nForce4Ultra
BIOS 3.0
10143
3462
4485


Asus A8N-SLI
nForce4SLI
BIOS 1006
10114
3454
4468


Die Werte des Asus A8N-SLI wurden wegen dessen standardmäßiger Übertaktung um 0,52% reduziert!
Die Werte des MSI K8N-SLI wurden wegen dessen standardmäßiger Übertaktung um 0,47% reduziert!
Die Werte des Chaintech VNF4 wurden wegen dessen standardmäßiger Übertaktung um 0,46% reduziert!

SiSoft Sandra 2005.SR1 (10.50): INT/SSE; FPU/SSE
MSI K8N-SLI
nForce4SLI
BIOS 3.1
21007
22607

Chaintech S1689
ULi 1689
BIOS Beta 0518
20990
22567

Chaintech VNF4
nForce4Ultra
BIOS 3.0
20924
22500

Asus A8V-E
VIA K8T890
BIOS 1002
20923
22501

Asus A8N-SLI
nForce4SLI
BIOS 1006
20858
22434

Die Werte des Asus A8N-SLI wurden wegen dessen standardmäßiger Übertaktung um 0,52% reduziert!
Die Werte des MSI K8N-SLI wurden wegen dessen standardmäßiger Übertaktung um 0,47% reduziert!
Die Werte des Chaintech VNF4 wurden wegen dessen standardmäßiger Übertaktung um 0,46% reduziert!

Überraschung: Die Budget-Platine S1689 mischt in Sachen CPU-Leistung ganz vorne mit.

SiSoft Sandra 2005.SR1 (10.50): Mem/INT; Mem/FPU
Chaintech S1689
ULi 1689
Beta 0518; 1T
5923
5837

Asus A8N-SLI
nForce4SLI
BIOS 1006; 1T
5898
5817

MSI K8N-SLI
nForce4SLI
BIOS 3.1; 1T
5885
5830

Chaintech VNF4
nForce4Ultra
BIOS 3.0; 1T
5834
5800

MSI K8N-SLI
nForce4SLI
BIOS 3.1; 2T
4890
4876

Chaintech S1689
ULi 1689
Beta 0518; 2T
4883
4875

Asus A8N-SLI
nForce4SLI
BIOS 1006; 2T
4870
4847

Asus A8V-E
VIA K8T890
BIOS 1002; 2T
4854
4853

Chaintech VNF4
nForce4Ultra
BIOS 3.0; 2T
4852
4856

Die Werte des Asus A8N-SLI wurden wegen dessen standardmäßiger Übertaktung um 0,52% reduziert!
Die Werte des MSI K8N-SLI wurden wegen dessen standardmäßiger Übertaktung um 0,47% reduziert!
Die Werte des Chaintech VNF4 wurden wegen dessen standardmäßiger Übertaktung um 0,46% reduziert!

Auch bei der Speicherperformance zeigt das Chaintech S1689 eine sehr gute Leistung. Da unsere Standard-Bestückung mit zwei doppelseitigen 512 MByte DDR400 Speicherriegeln auf dem S1689 immer mit 1T läuft, haben wir das Mainboard für die 2T Messung mit vier Speicherriegeln bestücken müssen.

Cinebench 2003: CPU-Test (Rendering)
Chaintech S1689
ULi 1689
BIOS Beta 0518
310
Chaintech VNF4
nForce4Ultra
BIOS 3.0
308
MSI K8N-SLI
nForce4SLI
BIOS 3.1
307
Asus A8N-SLI
nForce4SLI
BIOS 1006
305
Asus A8V-E
VIA K8T890
BIOS 1002
302
Die Werte des Asus A8N-SLI wurden wegen dessen standardmäßiger Übertaktung um 0,52% reduziert!
Die Werte des MSI K8N-SLI wurden wegen dessen standardmäßiger Übertaktung um 0,47% reduziert!
Die Werte des Chaintech VNF4 wurden wegen dessen standardmäßiger Übertaktung um 0,46% reduziert!

Super PI: 1M (niedrigere Werte sind besser)
Chaintech S1689
ULi 1689
BIOS Beta 0518
41 sec.
Chaintech VNF4
nForce4Ultra
BIOS 3.0
41 sec.
MSI K8N-SLI
nForce4SLI
BIOS 3.1
41 sec.
Asus A8N-SLI
nForce4SLI
BIOS 1006
41 sec.
Asus A8V-E
VIA K8T890
BIOS 1002
41 sec.
Die Werte des Asus A8N-SLI wurden wegen dessen standardmäßiger Übertaktung um 0,52% reduziert!
Die Werte des MSI K8N-SLI wurden wegen dessen standardmäßiger Übertaktung um 0,47% reduziert!
Die Werte des Chaintech VNF4 wurden wegen dessen standardmäßiger Übertaktung um 0,46% reduziert!

Cinebench 2003 und Super PI bescheinigen dem Chaintech S1689 abermals eine sehr gute Performance.

Weiter: 9. Benchmarks: 3D

1. Vorwort und Chipsatz
2. Chaintech S1689: Lieferumfang
3. Chaintech S1689: Layout #1
4. Chaintech S1689: Layout #2
5. Chaintech S1689: BIOS und Overclocking
6. Chaintech S1689: Stabilität und Auffälligkeiten
7. Setup, Audio, USB, IDE, Taktraten
8. Benchmarks: CPU und Speicher
9. Benchmarks: 3D
10. Benchmarks: Encoding
11. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
29.11.2023 10:29:07
by Jikji CMS 0.9.9e