Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
T-Shirt: Keine Zeit der Garten ruft


Chaintech VNF4 Ultra Zenith VE im Test - 2/12
03.05.2005 by doelf; UPDATE 16.05.2005
Der komplette Artikel als Druckversion

Chaintech VNF4 Ultra Zenith VE: Preis und Lieferumfang
Mit einem Preis von ca. 105,- &euro ist das Chaintech VNF4 Ultra Zenith VE deutlich günstiger, als die SLI-Boliden (Asus A8N-SLI Deluxe: 143,90 €; Asus A8N-SLI: 127,- €; MSI K8N SLI Platinum: 139,- €). Chaintech hat für das VNF4 Ultra eine gute, aber nicht ausufernde Ausstattung gewählt. Geboten wird das, was gebraucht wird. Dabei setzt der taiwanesische Hersteller auf gute Qualitäte und geht keine Kompromisse ein. Auf zusätzliche SATA-Controller, W-LAN oder weitere Gigabit-LAN Controller verzichtet man jedoch, um einen guten Preis zu ermöglichen. Damit können wir gut leben - einzig der fehlende Firewire-Controller schmerzt ein wenig.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Im Karton des Chaintech VNF4 Ultra Zenith VE finden wir folgenden Lieferumfang:

  • Recht knappes Handbuch, das einige Fragen offen läßt (z.B. Dual-Channel Bestückung)
  • Treiber-CD
  • Value Pack CD mit OEM Software (Adobe Photoshop Album 2 SE, ImageIt 3 und Imagemore, Norton AntiVirus 2005, Pro-Magic Plus, Wasay DPU Lite)
  • 2x SATA Kabel
  • 1x Molex auf 2x SATA Stromadapter
  • 1x ATA133-Kabel (80 Adern)
  • 1x Floppy-Kabel
  • Blende für ATX-Backpanel
  • Silmore Wärmeleitpaste

Vier USB 2.0-Anschlüsse finden sich im Backpanel, drei Header für 6 weitere Anschlüsse befinden sich rechts neben PCI #1 und #2 auf der Platine. Wir hätten uns zumindest ein Bracket für zwei oder besser vier dieser Anschlüsse gewünscht.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Im ATX-Backpanel platziert Chaintech folgende Anschlüsse:

  • 2x PS/2 für Mouse und Tastatur
  • 1x LPT (parallele Schnittstelle)
  • 2x COM (serielle Schnittstelle)
  • 4x USB 2.0
  • 1x Gigabit-LAN
  • 6x Audio (analog), der Front-Ausgang dient gleichzeitig als optischer Digitalausgang


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Wie wir sehen, bietet Chaintech einen guten Kompromiss aus Preis und Ausstattung an. Mit den Funktionen und dem Lieferumfang kann man zufrieden sein, nur den Mangel an USB-Brackets müssen wir hier monieren.

Weiter: 3. Chaintech VNF4 Ultra: Layout #1

1. Vorwort und Chipsatz
2. Chaintech VNF4 Ultra: Lieferumfang
3. Chaintech VNF4 Ultra: Layout #1
4. Chaintech VNF4 Ultra: Layout #2
5. Chaintech VNF4 Ultra: BIOS und Overclocking
6. Chaintech VNF4 Ultra: Stabilität und Auffälligkeiten
7. Setup, Audio, USB, IDE, Taktraten
8. Benchmarks: CPU und Speicher
9. Benchmarks: 3D-Spiele
10. Benchmarks: 3D-Anwendungen
11. Benchmarks: Encoding
12. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
26.09.2023 20:38:21
by Jikji CMS 0.9.9e