Im Test: Chieftec BK-01B-SL-B - Die schöne neue Welt der Micro-ATX-Gehäuse - 1/7
15.02.2004 by sebastian
Zwar ist neben dem Trend zum wohnzimmertauglichen Multimedia PC allgemein ein Trend hin zu kompakten Systemen zu verzeichnen, doch nicht immer sollen dabei Erweiterbarkeit und Leistungsfähigkeit zu Gunsten der Microbauweise auf der Strecke bleiben. Aus diesem Grund möchten wir euch heute ein Desktop-Gehäuse im Micro-ATX-Format aus der BX-Serie von Chieftec vorstellen: Das Chieftec BK-01B-SL-B. Dieses Gehäuse bietet trotz seiner bescheidenen Abmessungen von 372 x 140 x 425 mm (BxHxT) und seinem geringen Gewicht von nur 7 kg inklusive Netzteil ausreichend Platz für 4 Erweiterungskarten sowie drei 3,5- und zwei 5 ¼-Zoll Laufwerke - da kann kein Mini-Barebone mithalten!
Das Gehäuse
Das Gehäuse ist ganz in silber und schwarz gehalten, die Farben wurden dabei pfiffig verteilt. Die Proportionen wirken stimmig und das Design zeitgemäß. Die Kanten der Gehäusefront sind abgerundet und laufen weich aus, der untere Rand wurde als Elipse ausgebildet; das Design lädt zum Anfassen ein.
Erst auf den zweiten Blick entdeckt man unterhalb der beiden 5 ¼ Zoll Laufwerkseinschübe ein sauber eingepasstes Kläppchen, hinter dem sich zwei USB- und ein Firewireanschluß (4-polig) sowie Line- und Mic-In verbergen. Der Mechanismus zur Arretierung macht einen stabilen, gut funktionierenden Eindruck.
Die Lüftungsschlitze auf der linken Seite deuten es an: Dahinter lässt sich ein 80 mm Lüfter befestigen. Auf der rechten Seite neben dem 3,5 Zoll Einschub finden sich der Hauptschalter, Reset-Taste und die üblichen LEDs für Power und Festplattenaktivität.
Weiter: 2. Aussen
1. Erster Eindruck
2. Aussen
3. Innen #1
4. Innen #2
5. Netzteil #1
6. Netzteil #2
7. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren