Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs güstiger DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7530 AX (Modell für Deutschland)


Im Test: Chieftec BK-01B-SL-B - Die schöne neue Welt der Micro-ATX-Gehäuse - 4/7
15.02.2004 by sebastian

Diese Lücke wird normalerweise vom Festplattenkäfig geschlossen. Links daneben läßt sich ein weiterer 80 mm Lüfter in das Gehäuse einsetzen, dort wo, wie zuvor gezeigt, die Perforierung im Seitenteil zu erkennen ist. Sinnvollerweise sollte der Frontlüfter Frischluft ansaugen und dieser Zusatzlüfter zusammen mit dem Netzteillüfter die erwärmte Luft aus dem Gehäuse herausführen.


Der Laufwerksschacht...

Maximal vier Erweiterungskarten können im Chieftec BK-01B-SL-B verbaut werden, dies entspricht auch der maximal verfügbaren Anzahl an Steckkartenplätzen von M-ATX Mainboards.

Weiter: 5. Netzteil #1

1. Erster Eindruck
2. Aussen
3. Innen #1
4. Innen #2
5. Netzteil #1
6. Netzteil #2
7. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
01.04.2023 07:28:06
by Jikji CMS 0.9.9e