Besonderheiten: Zugang zu den Lüftern
Etwas kompliziert gestaltet sich der Zugang zu den Lüftern, welcher bei Austausch oder der Reinigung eine Rolle spielt. Der obere 20-cm-Lüfter wurde verschraubt, wir müssen daher zunächst die Kunstsoffhaube lüften.
Diese Abdeckung wird von acht Kunststoffnasen gehalten, welche man zurückdrücken muss. Mit etwas Übung geht das recht leicht. Es ist jedoch Vorsicht geboten, denn die Kabel der Frontanschlüsse sind herstellerseitig recht knapp gebündelt.
Alternativ zum 20-cm-Lüfter kann man zwei Lüfter mit 12 cm Durchmesser oder einen Radiator verbauen. Betrachten wir nun die Unterseite des Sniper:
Auch hier wird die Kunststoffabdeckung von acht Nasen gehalten, doch warum sollte man diese überhaupt entfernen? Um an den Frontlüfter zu kommen! Denn vor diesem sitzt der Festplattenkäfig und der ist sowohl mit den oberen 5,25-Zoll-Schächten als auch mit dem Gehäuseboden verschraubt.
Und bevor man den Käfig herausziehen kann, muss auch der untere Lüfterhalter entfernt werden. Viel Aufwand, um den Frontlüfter säubern zu können.
Wir hätten uns über eine Lösung gefreut, bei der die Schrauben von Innen zugänglich sind. Oder eine Variante, bei der das Festplattengatter lediglich mit einer Schraube fixiert ist und man den gesamten Käfig seitlich wegziehen oder drehen kann.