CPU Cooler - eine Branche wird erfinderisch 6/6
Fazit:
In dieser Tabelle haben wir CPU (high) minus Raumtemperatur und CPU (idle) minus Raumtemperatur zusammengefaßt:
Noisecontrol Silverado | 21°/16° | Testsieger |
Alpha 6035Power | 23°/18° | |
ElanVital FSCUG9C-6H | 27°/18° | |
Neolec Freezer | 27°/20° | Preistipp |
PentAlpha APSK0138 | 31°/24° |
Das Ergebnis ist eindeutig: brauchbare CPU Cooler müssen nicht teuer sein, wenn man jedoch eine hochgetaktete CPU auch noch übertakten will, dann kommt man schnell an die Grenzen solcher Cooler. Hier zeigt der Noisecontrol Silverado seine Stärken, denn er vereint Leistungsfähigkeit mit Laufruhe und das findet man selten. Auch wer sich einen besonders leisen Rechner zusammenstellen will, sollte mit dem Silverado liebäugeln. Mit dem 6 Volt Adapterkabel ist er quasi unhörbar! Der Silverado ist unser Testsieger. Der Neolec Freezer II bietet viel Leistung für wenig Geld, er hat eine sehr gute Halterung und ist idiotensicher zu montieren. Für ca. 29,- DM ist er unser Preis/Leistungs-Sieger. Auch der Cooler von ElanVital hinterließ einen guten Eindruck, doch hatten wir hier mehr erwartet. Klarer Verlierer ist der PentAlpha APSK0138, die Zeit für diesen Cooler ist abgelaufen.
1. Übersicht
2. PentAlpha APSK0138
3. ElanVital FSCUG9C-6H
4. Neolec Freezer II
5. Noisecontrol Silverado
6. Fazit
Nachgetestet: Alpha PAL60356 Power
Zubehör: Arctic Silver II, Silmore & Spacer