FazitDas Fazit zum Cooler Master HAF 932 fällt uns nicht leicht. Es war keine Liebe auf den ersten Blick, sind wir doch eher Fans schlichterer Designs. Dennoch ist das HAF 932 ein schickes Gehäuse und bietet sehr viel Platz. Cooler Master verbaut vier große Lüfter, die einen hohen Luftdurchsatz sicherstellen (HAF bedeutet "High Air Flow") und zudem sehr leise arbeiten. Das Gehäuse bietet umfangreiche Frontanschlüsse inklusive eSATA und Firewire, ist mit einem Preis von 130 Euro allerdings auch kein Schnäppchen. Schließlich spielen wir hier in der Stahl-und-Plastik-Liga und treten nicht gegen Aluminium-Gehäuse an.
Und damit kommen wir zu einem Problem des HAF 932, denn seine Verarbeitungs- und Materialqualität kann an einigen Stellen nicht überzeugen. So erwarten wir in dieser Preisklasse keine scharfen Kanten, an denen man sich die Finger aufschneidet. Auch der billig wirkende Kunststoff, insbesondere im Bereich des Deckels, und die Fixierungen für die Laufwerke bieten Spielraum für Verbeserungen. Die üblichen Problempunkte Vibration und Staub geht Cooler Master sehr halbherzig an, so dass der Benutzer nachbessern muss. Ein klarer Pluspunkt sind hingegen die zahlreichen Details, welche das HAF 932 zu einer sehr guten Basis für Wasserkühlungen machen. Es gibt reichlich Platz für die Radiatoren, Durchführungen für die Schläuche und sogar die Möglichkeit zum Nachfüllen, ohne das Gehäuse öffnen zu müssen. Und damit rettet sich das Gehäuse am Ende die Wertung "Gut".
Pro:
| Contra:
|