Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7590 AX (Modell für Deutschland)


CPU Cooler - eine Branche wird erfinderisch 1/6

Alles eine Preisfrage?
Klar, dachten wir am Anfang des Tests, doch dann erreichte uns noch der Neolec Freezer II. Dieser Cooler kostet 29,- DM und leistete richtig gute Arbeit - obwohl er ganz "harmlos" aussieht. Er spielt preislich in der selben Liga wie unser Referenzkühler, der PentAlpha APSK0138. Von ElanVital erhielten wir den nagelneuen FSCUG9C-6H, ein ruhiger, eleganter Cooler, von dem wir ein wenig mehr erwartet hatten. Preislich wird er wohl um die 50,- DM einzustufen sein. Als technisches Highlight unterbietet der Silverado von Noisecontrol alle Konkurrenten in Bezug auf Temperatur, Ausstattung und Dokumentation. Für Extrem-Overclocker ist ein solcher Cooler ein absolutes Muß, wer nur moderat übertaktet kann jedoch viel Geld sparen.
Das wichtigste Ergebnis dieser Testreihe ist jedoch ein anderes: für alle Einsatzgebiete gibt es eine Lösung, die nicht den Einsatz von Ohrpropfen erfordert, denn alle getesteten Cooler liefen ziemlich leise! Die 1,5 GHz können also ruhig kommen.

Ausstattung
Bevor wir uns den einzelnen Kühlern zuwenden, gibt es hier eine Übersicht der wichtigsten Merkmale unserer Kandidaten:

PentAlpha APSK0138ElanVital FSCUG9C-6HNeolec Freezer IINoisecontrol Silverado
max. MHz9001500*1500*1500
Lüfter
Maße
Lager
U/Min
Lärmpegel
1x 9 Blatt,
60x60x15cm
kugelgelagert
max 4700
k.A.
1x 11 Blatt
60x60x10
kugelgelagert
max 4200
33dB
1x 9 Blatt
60x60x10
kugelgelagert
max 4400
29,5dB
2x Radial
50mm Durchmesser
kugelgelagert
max 3300
1,5 Sone
Kühlkörper
Maße
Gewicht
Alu
60x52x50
180g
Kupfer & Alu
68.2x66.6x53.8
254g
Alu
60x60x48
182g
Silber & Alu
80x56x113
410g
HerstellerPentalphaElan VitalNeolecNoisecontrol

* Angaben des Herstellers, unseren Messungen nach aber nur bis 1200 MHz geeignet!<

Wie man schon an den Spezifikationen sehen kann, ist unser Referenzcooler, der PentAlpha APSK0138, hoffnungslos unterlegen. Leider erreichte uns von PentAlpha noch kein leistungsfähigerer Kühler. Aber schauen wir doch mal, wie er sich so schlägt...

Weiter: 2. PentAlpha APSK0138

1. Übersicht
2. PentAlpha APSK0138
3. ElanVital FSCUG9C-6H
4. Neolec Freezer II
5. Noisecontrol Silverado
6. Fazit
Nachgetestet: Alpha PAL60356 Power
Zubehör: Arctic Silver II, Silmore & Spacer

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
10.12.2023 06:46:31
by Jikji CMS 0.9.9e