Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazon Back Friday: BOSCH Professional mit bis zu 51 Prozent Rabatt!


CPU-Kühler im Quad-Core Extremtest

Autor: doelf - veröffentlicht am 21.08.2007 - Letztes Update: 29.02.2008
s.11/24

Xigmatek HDT-S1283: Montage
Der Xigmatek HDT-S1283 kann auf Hauptplatinen mit dem Sockel LGA775, 940, 939 oder 754 verwendet werden. Zunächst sollte man den Kühlkörper auf dem Mainboard montieren, da man - zumindest bei der Intel Plattform - ansonsten nur noch schwer an die vorderen Phushpins gelangt. Als Erstes tragen wir die mitgelierter Wärmeleitpaste auf. Auf AMD Prozessoren wird der Kühlkörper mit Hilfe einer Klammer befestigt, welche die mittlere Haltenase des Sockels umschließt. Für die Montage auf einem Intel Prozessor müssen zunächst zwei Montagebügel unter den Kühler geschraubt werden, welche mit vier Pushpins ausgestattet sind.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Dank der Montage mit Hilfe einer Klammer bzw. der vier Pushpins ist nicht unbedingt notwendig, das Mainboard auszubauen. Während der Kühler auf der Intel Plattform in vier Richtungen montiert werden kann, stehen auf AMD Mainboards nur zwei Varianten zur Auswahl. In einem zweiten Schritt stecken wir die vier Entkoppler in die Bohrungen des Lüfters.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Nun werden die Entkoppler seitlich in die vorstehenden Nasen der Finnen eingehakt, wobei man darauf achten sollte, auf beiden Seiten des Kühlers das selbe Blech zu wählen.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Zum Abschluss stecken wir das Luftleitblech zwischen die gewünschten Finnen:


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Hier der fertig montierte Xigmatek HDT-S1283:


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Xigmatek verwirklicht beim HDT-S1283 eine schnelle und unkomplizierte Montage, ohne dass der Benutzer das Mainboard hierzu ausbauen muss. Die Anleitung ist verständlich, inklusive deutscher Übersetzung und aussagekräftiger Bilder. Zudem überzeugt das Produkt mit cleveren Details - das sieht vielversprechend aus!

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
29.11.2023 10:01:59
by Jikji CMS 0.9.9e