Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Perfekt vernetzt: Mesh mit Wi-Fi 6 (WLAN AX) von Fritz


CPU-Kühler im Quad-Core Extremtest

Autor: doelf - veröffentlicht am 21.08.2007 - Letztes Update: 29.02.2008
s.23/24

Fazit: ASUS Arctic Square
Der ASUS Arctic Square überzeugt mit einer sehr guten Kühlleistung sowie einer ordentlichen Verarbeitung. Wir hätten uns eine glattere Bodenplatte gewünscht und obwohl sich der innenliegende 92 mm Lüfter mit seinen blauen LEDs per Pulsweitenmodulation regeln lässt, ist der Kühler leider nie richtig leise. Positiv fallen die kompakten Abmessungen auf, mit denen der ASUS Arctic Square in den meisten Gehäusen ausreichenden Platz finden sollte. Für die Montage muss leider das Mainboard ausgebaut werden. Der Kühler bietet ein gutes Potential für Übertaktungsversuche, ist mit einem Preis von 49,90 Euro allerdings alles andere als billig.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...




Fazit: Coolink Silenator
Etwas preiswerter ist der Coolink Silenator: Für 39,90 € erhält man einen soliden Trumkühler mit drei Heatpipes und einem 120 mm Lüfter inklusive Potentiometer. Der Benutzer kann hiermit die gewünschte Lüfterdrehzahl einstellen, ein 4-Pin Anschluss für die Regelung über das Mainboard per Pulsweitenmodulation wäre uns allerdings lieber gewesen. Positiv vermerken wir, dass Coolink den Lüfter zumindest ansatzweise entkoppelt und die Montage - nach dem Ausbau des Mainboards, recht leicht von der Hand geht. Die Kühlleistung ist ordentlich, so dass wir bei maximaler Drehzahl sogar noch etwas Übertaktungspotential für unseren Core 2 Extreme QX6800 sehen.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...




Fazit: Scythe Kama Cross
Nochmals preiswerter ist der Kama Cross des japanischen Herstellers Scythe. Für 29,90 € erhält man einen sehr leisen Kühler mit einem ungewöhnlichen Design, dessen Kühlleistung für unseren Core 2 Extreme QX6800 zwar ausreicht, der aber kein weiteres Übertaktungspotential bietet. Im Zusammenspiel mit aktuellen Dual-Core Prozessoren, deren TDP zumeist deutlich niedriger angesiedelt ist, stellt auch das Übertakten für dieses Modell kein Problem dar. Der Kama Cross ist gut und güstig, besonders erfreulich ist die kinderleichte Montage, die keinen Ausbau das Mainboards erfordert.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
24.03.2023 23:28:32
by Jikji CMS 0.9.9e