Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 6000


CPU-Kühler-Vergleich 2008

Autor: doelf - veröffentlicht am 26.07.2008 - Letztes Update: 13.11.2008
s.10/44

Auras CTC-868 Transformer #2
Nun, da wir uns einen ersten Eindruck von diesem Kühler gemacht haben, bleibt die Frage, warum er den Beinamen "Transformer" trägt und warum ihn Auras in drei Segmente eingeteilt hat. Um diese Frage zu klären, betrachten wir die beiden Klammern, welche sich oben auf dem Kühler befinden.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Im Normalzustand erinnert die Form des Auras CTC-868 Transformer an einen geraden Kreiszylinder:


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Wenn man aber die Klammern zusammendrückt, kann man die äußeren Segmente mit den Lüftern in zwei Stufen aufklappen. Hier die erste Stufe:


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Durch das Ausklappen wird der Luftfluss auf einen größeren Bereich verteilt, so dass auch andere Komponenten mitgekühlt werden. Die zweite Stufe ist allerdings recht ausladend und kann nicht in jedem System genutzt werden:


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Genauer gesagt verweigert ein kleiner Beipackzettel allen AMD-Prozessoren die Verwendung der zweiten Stufe. Der Klappmechanismus kann für die beiden äußeren Segmente getrennt eingestellt werden, so dass das rechte Segment in der Stellung 0 verbleibt, während das linke bis zur zweiten Stellung ausgeklappt wird.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Bei Aufklappen ist Fingerspitzengefühl gefragt, denn eine Endsperre gibt es nicht. Rutschen die Nasen über das letzte Lochpaar hinaus, klappt das Segment komplett herunter und die Stecker des Y-Kabels, welches die beiden Lüfter zusammenführt, rutschen auseinander.

Weiter zu Seite 11 von 44

Inhaltsverzeichnis:
  1. Einleitung und Testsystem
  2. Trends und Übersicht des Testfeldes
  3. Referenz: Scythe Andy Samurai Master, Scythe Kama Cross, Scythe Ninja Plus und Xigmatek HDT-S1283
  4. Scythe Ninja 2 #1
  5. Scythe Ninja 2 #2
  6. Scythe Ninja 2 #3
  7. Titan TTC-NK35TZ/PW(BX) #1
  8. Titan TTC-NK35TZ/PW(BX) #2
  9. Auras CTC-868 Transformer #1
  10. Auras CTC-868 Transformer #2
  11. Auras CTC-868 Transformer #3
  12. Zaward Gyre #1
  13. Zaward Gyre #2
  14. Zaward Gyre #3
  15. Noctua NH-U12P #1
  16. Noctua NH-U12P #2
  17. Noctua NH-U12P #3
  18. Noctua NH-C12P #1
  19. Noctua NH-C12P #2
  20. Noctua NH-C12P #3
  21. Xigmatek HDT-S1283 Red Scorpion #1
  22. Xigmatek HDT-S1283 Red Scorpion #2
  23. Xigmatek HDT-S1283 Red Scorpion #3
  24. Xigmatek HDT-S1284 Achilles #1
  25. Xigmatek HDT-S1284 Achilles #2
  26. Xigmatek HDT-S1284 Achilles #3
  27. Cooler Master Hyper Z600 #1
  28. Cooler Master Hyper Z600 #2
  29. Cooler Master Hyper Z600 #3
  30. Cooler Master Hyper Z600 #4
  31. Scythe Kama Angle #1
  32. Scythe Kama Angle #2
  33. Scythe Kama Angle #3
  34. Kühlleistung: IDLE, Durchschnittstemperatur aller Kerne
  35. Kühlleistung: IDLE, Einzeltemperaturen der Kerne
  36. Kühlleistung: Volllast, 2 Kerne, Durchschnittstemperatur aller Kerne
  37. Kühlleistung: Volllast, 2 Kerne, Einzeltemperaturen der Kerne
  38. Kühlleistung: Volllast, 4 Kerne, Durchschnittstemperatur aller Kerne
  39. Kühlleistung: Volllast, 4 Kerne, Einzeltemperaturen der Kerne
  40. Schallpegelmessung
  41. Schallpegel vs. Kühlleistung
  42. Fazit #1
  43. Fazit #2
  44. Fazit #3
Mehr zum Thema:

Angebote von Amazon
Cooler Master Z600
Scythe Ninja
Noctua NH-C12P
Noctua NH-U12P
Xigmatek HDT-S1283

Angebote von eBay
Cooler Master Z600
Scythe Ninja
Noctua NH-C12P
Noctua NH-U12P
Xigmatek HDT-S1283

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
04.12.2023 00:58:16
by Jikji CMS 0.9.9e