Noctua NH-U12P #3
Wie beim NH-U12 kommt auch beim NH-U12P Noctuas SecuFirm Montage-System zum Einsatz. Bei der Befestigung auf dem Sockel LGA775 wird unter dem Mainboard eine Konterplatte platziert. Danach klebt man vier Unterlegscheiben auf die Bohrungen zweier Befestigungsrahmen, welche von der Oberseite des Mainboards mit der Konterplatte verschraubt werden.
Nun werden zwei Befestigungsplatten unter den Kühler geschraubt:
Im nächsten Schritt wird Wärmeleitpaste auf der CPU aufgetragen. Wenn der Kühler nun aufgesetzt wird, ist es unbedingt notwendig, ihn hin und her zu bewegen um eine optimale Verteilung der Wärmeleitpaste zu erreichen. Nun setzen wir den Kühler auf die CPU und verschrauben ihn, indem wir die beiden Federschrauben im Wechsel festziehen.
Zu guter Letzt wird der Lüfter mit den beiden Drahtklammern am Kühler befestigt und sein Stromanschluss mit dem Mainboard verbunden.
Da der NH-U12P relativ schlank ist, sollte es beim Einbau keinerlei Probleme geben. Erfreulicherweise biegt sich das Mainboard kaum durch:
Ein Unterschied zum NH-U12 bleibt noch zu erwähnen: Der NH-U12P kann nun auf AMDs Sockel AM2/AM2+ montiert werden - und zwar auch um 90° gedreht.
Hierzu hat Noctua zwei Löcher in die Finnen gebohrt und obigen Schraubenzieher beigepackt.