Xigmatek HDT-S1284 Achilles #2
Ganz und gar nicht gefallen hat uns die neue Blister-Verpackung, die sich nur schwer öffnen lässt und in die der Kühler quasi gequetscht wurde. Auf der dem Lüfter abgewandten Seite waren die äußeren Finnen zusammengeschoben:
Noch deutlichere Schäden zeigten sich allerdings auf der anderen Seite. Hier waren einige Finnen massiv verbogen und so etwas lässt sich nur mit einer unbefriedigenden Qualitätskontrolle erklären. Schließlich erreichte uns der Achilles in einer Originalverpackung.
Selbst wenn es sich um ein frühes Exemplar der ersten Fertigungsreihe handeln sollte, darf so etwas nicht passieren. Vor unserem Test haben wir die Finnen so gut es ging wieder in Form gebracht.
Der Lüfter mit seinen sieben orangenen Blättern kommt uns sehr bekannt vor und ein Blick auf seine Eckdaten bestätigt unsere Vermutung: Es handelt sich um das gleiche Modell, welches Xigmatek auch seinem Red Scorpion bepackt.
Dieser Lüfter besitzt einen 4-Pin Anschluss, so dass seine Drehzahl via Pulsweitenmodulation zwischen 800 und 1500 U/min geregelt werden kann. Xigmatek nennt einen Schallpegel von 20,64 dB(A), welcher sich nur auf die Mindestdrehzahl beziehen kann. Für den Red Scorpion hatte der Hersteller 20,60 dB(A) genannt.
Der Lüfter hat eine ordentliche Lebenserwartung von 50.000 Stunden und ist mit vier weißen LEDs ausgestattet, welche im PC für ein attraktives Lichtspiel sorgen.