Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 6000


CPU-Kühler-Vergleich 2008

Autor: doelf - veröffentlicht am 26.07.2008 - Letztes Update: 13.11.2008
s.26/44

Xigmatek HDT-S1284 Achilles #3
Für die Befestigung auf Prozessoren des Herstellers AMD legt Xigmatek eine Klammer bei. Soll der Achilles auf einer Intel CPU zum Einsatz kommen, müssen zuvor zwei Bügel mit Pushpins am Kühlerboden verschraubt werden.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Da beim Achilles aufgrund der vier Heatpipes weniger Platz bleibt als beim Red Scorpion, werden hier andere Schrauben und Bügel verwendet. Dies hat zur Folge, dass das optionale Verschraubungs-Set Crossbow ACK-I7751 zu diesem Modell nicht kompatibel ist. Für den Achilles benötigt man die Variante Crossbow ACK-I7753, welche uns zum Test jedoch nicht zur Verfügung stand.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Das ist schade, denn auch die Pushpins des Achilles sorgen für eine deutliche Durchbiegung des Mainboards. Allerdings müssen wir an dieser Stelle festhalten, dass sich der Achilles deutlich leichter installieren ließ als der Red Scorpion oder auch der Ninja 2 von Scythe. Der Druck scheint beim Achilles etwas geringer zu sein.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Der Lüfter wird wie gehabt mit vier Entkopplern aus Gummi befestigt, welche Schwingungen absorbieren und deren Übertragung auf den Kühler und das Mainboard verhindern.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Obwohl Xigmatek auf der Produktseite des Achilles den Spoiler aufführt, findet sich das Luftleitblech nicht im Lieferumfang und die Finnen des Kühlers sind auch nicht auf ein solches vorbereitet. Somit konzentriert sich der Achilles ausschließlich auf die Kühlung der CPU.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Der Achilles ist in vielen Punkten eine konsequente Fortsetzung des Red Scorpion, lässt sich jedoch etwas einfacher montieren, da seine Pushpins weniger Druck aufbauen. Leider hatte unser Testmuster mit verbogenen Finnen zu kämpfen, was auf der anderen Seite jedoch auch zeigt, dass Xigmatek seine Samples vor dem Versand nicht selektiert.

Weiter zu Seite 27 von 44

Inhaltsverzeichnis:
  1. Einleitung und Testsystem
  2. Trends und Übersicht des Testfeldes
  3. Referenz: Scythe Andy Samurai Master, Scythe Kama Cross, Scythe Ninja Plus und Xigmatek HDT-S1283
  4. Scythe Ninja 2 #1
  5. Scythe Ninja 2 #2
  6. Scythe Ninja 2 #3
  7. Titan TTC-NK35TZ/PW(BX) #1
  8. Titan TTC-NK35TZ/PW(BX) #2
  9. Auras CTC-868 Transformer #1
  10. Auras CTC-868 Transformer #2
  11. Auras CTC-868 Transformer #3
  12. Zaward Gyre #1
  13. Zaward Gyre #2
  14. Zaward Gyre #3
  15. Noctua NH-U12P #1
  16. Noctua NH-U12P #2
  17. Noctua NH-U12P #3
  18. Noctua NH-C12P #1
  19. Noctua NH-C12P #2
  20. Noctua NH-C12P #3
  21. Xigmatek HDT-S1283 Red Scorpion #1
  22. Xigmatek HDT-S1283 Red Scorpion #2
  23. Xigmatek HDT-S1283 Red Scorpion #3
  24. Xigmatek HDT-S1284 Achilles #1
  25. Xigmatek HDT-S1284 Achilles #2
  26. Xigmatek HDT-S1284 Achilles #3
  27. Cooler Master Hyper Z600 #1
  28. Cooler Master Hyper Z600 #2
  29. Cooler Master Hyper Z600 #3
  30. Cooler Master Hyper Z600 #4
  31. Scythe Kama Angle #1
  32. Scythe Kama Angle #2
  33. Scythe Kama Angle #3
  34. Kühlleistung: IDLE, Durchschnittstemperatur aller Kerne
  35. Kühlleistung: IDLE, Einzeltemperaturen der Kerne
  36. Kühlleistung: Volllast, 2 Kerne, Durchschnittstemperatur aller Kerne
  37. Kühlleistung: Volllast, 2 Kerne, Einzeltemperaturen der Kerne
  38. Kühlleistung: Volllast, 4 Kerne, Durchschnittstemperatur aller Kerne
  39. Kühlleistung: Volllast, 4 Kerne, Einzeltemperaturen der Kerne
  40. Schallpegelmessung
  41. Schallpegel vs. Kühlleistung
  42. Fazit #1
  43. Fazit #2
  44. Fazit #3
Mehr zum Thema:

Angebote von Amazon
Cooler Master Z600
Scythe Ninja
Noctua NH-C12P
Noctua NH-U12P
Xigmatek HDT-S1283

Angebote von eBay
Cooler Master Z600
Scythe Ninja
Noctua NH-C12P
Noctua NH-U12P
Xigmatek HDT-S1283

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
11.12.2023 17:18:53
by Jikji CMS 0.9.9e