Scythe Kama Angle #3
Kommen wir nun zur Montage des Kühlers. Wie üblich liefert Scythe ein Befestigungssystem für die Sockel 478 und LGA775 (Intel) sowie 754, 939, 940, AM2 und AM2+ (AMD) mit. Es handelt sich um drei unterschiedliche Rahmen mit Klammern oder Pushpins...
...welche mit vier Schrauben auf der Unterseite des Kühlers fixiert werden. Da Scythe diese Schrauben in einem quadratischen Raster angeordnet hat, lässt sich die Ausrichtung des Kühlers frei wählen.
Während sich die Pushpins des Scythe Ninja 2 nur sehr schwer befestigen ließen, baut der Kama Angle etwas weniger Druck auf, was die Montage spürbar erleichert. Auch die Durchbiegung des Mainboards fällt bei diesem Kühler geringer aus.
Im Normalfall wird man den Kühler wie folgt platzieren:
Der Lüfter wird idealerweise schräg vor die beiden Enden des Kühlkörpers gehängt, so dass der Luftstrom auf den gesamten Kühler ausgerichtet ist.
Der Kama Angle des Herstellers Scythe vereint eine leichte Montage mit einem ungewöhnlichen Konzept. Wir sind gespannt, ob diese Ecklösung in der Praxis überzeugen kann.