Auras CTC-868 Transformer #1
Während Scythes Ninja 2 und der TTC-NK35TZ/PW(BX) von Titan mit schlichten, rein auf ihre Funktion optimierten Designs antreten, hat uns der taiwanesische Hersteller Auras ein echtes Schmuckstück geschickt: Den CTC-868 Transformer.
Auras ist hierzulande - zumindest im Endkundengeschäft - noch nicht sonderlich bekannt und der Transformer ist sozusagen das Aushängeschild der Firma. Die Art, wie Auras die dünnen Finnen kreisförmig um die beiden beleuchteten Lüfter anordnet, erinnert an Modelle der Firma Zalman (CNPS 9500, CNPS 9700). Und ebenso wie die Koreaner wollen sich auch die Taiwanesen mit einer hohen Fertigungsqualität von der chinesischen Massenware abgrenzen.
Die beiden kugelgelagerten Lüfter bestehen aus transparentem Kunststoff und kommen ohne Rahmen aus. Sie haben einen Durchmesser von 92 mm und besitzen jeweils sieben Blätter. Ein Y-Kabel führt die Anschlüsse beider Lüfter in einen 4-Pin Stecker zusammen, ihre Drehzahl kann per Pulsweitenmodulation zwischen 800 und 2400 U/min geregelt werden. Ein Austausch der Lüfter ist leider nicht möglich.
Jeweiles 70 kreisförmig angeordnete Aluminiumbleche umgeben die Lüfter, Auras reiht diese Finnen entlang einer Heatpipe auf. Die Finnen haben eine Dicke von 0,3 mm und wurden in einem Abstand von ca. 2,00 bis 2,30 mm angeordnet. Das dritte, mittlere Segment des Kühlers besteht aus zwei Heatpipes und 78 kleinen Blechen.
Insgesamt kommen somit vier Heatpipes mit je 6 mm Durchmesser zum Einsatz. Die Heatpipes wurden aus Kupfer gefertigt und anschließend vernickelt. Dies schützt das Kupfer vor Oxidation, doch Nickel ist ein relativ schlechter Wärmeleiter.
Auch die Bodenplatte wurde vernickelt und glänzt wie ein Spiegel. Sie ist nicht nur glatt sondern auch völlig plan - eben so, wie es auch sein sollte.