Cooler-Roundup Sommer 2004 - 2/20
08.08.2004 by doelf, Update: 16.08.2004
Das Testfeld im Überblick
7 Neulinge treten gegen unseren Referenzkühler, den SLK900U aus dem Hause Thermalright, an. Zum Einsatz kommt ein Budget-Vertreter, der weniger als 10 Euro kostet, ein Modell der preislichen Mittelklasse unter 25 Euro sowie fünf High-End-Konstruktionen, für die man mehr als 35 Euro investieren muß:
Zalman CNPS7000A-Cu | Zalman CNPS7000B-Cu | Zalman CNPS7000B-AlCu | |
Sockel Typ | 462, 478, 754, 939, 940 | 462, 478, 754, 939, 940 | 462, 478, 754, 939, 940 |
Abmessungen Kühlkörper in mm | 109 x 109 x 62 | 109 x 109 x 62 | 109 x 109 x 62 |
Material | Kupfer | Kupfer | Aluminium/Kupfer |
Gewicht | 773 g | 755 g | 438 g |
Abmessungen Lüfter in mm | Durchmesser 92 | Durchmesser 92 | Durchmesser 92 |
Umdrehungen/Minute | 1350 bis 2600 | 1350 bis 2600 | 1350 bis 2600 |
Fördermenge in m3/h | k.A. | k.A. | k.A. |
Luftdruck in mm H2O | k.A. | k.A. | k.A. |
Lagerart | 2-Ball | 2-Ball | 2-Ball |
Spannung in Volt | 12 | 12 | 12 |
Geräuschentwicklung in dB(A) | 18 bis 27.5 | 18 bis 27.5 | 18 bis 27.5 |
Anschluß | 3-Pin | 3-Pin | 3-Pin |
Freigabe | alle Intel P4 alle AMD Sockel A alle AMD Athlon64 sowie Opteron CPUs | alle Intel P4 alle AMD Sockel A alle AMD Athlon64 sowie Opteron CPUs | alle Intel P4 alle AMD Sockel A alle AMD Athlon64 sowie Opteron CPUs |
Preis in Euro | 45 mit Lüfter | 47,50 mit Lüfter | 39,90 mit Lüfter |
Thermalright SLK900U | Coolermaster Vortex Dream(ACC-U72) | Coolermaster DI4-8KD3B-0L | |
Sockel Typ | 478, 462 | 478, 754, 939, 940 | 478 |
Abmessungen Kühlkörper in mm | 99 x 59 x 45 oben 67 x 81 x 45 unten | 83 x 68,5 x 30 | 83 x 80 x 50 |
Material | Kupfer | Kupfer | Aluminium |
Gewicht | 587 g | 512 g | 431 g |
Abmessungen Lüfter in mm | 80 x 80 x 25 | 70 x 70 x 22 | 80 x 80 x 25 |
Umdrehungen/Minute | 1800 bis 4500 | 1800 bis 4500 | 2500 |
Fördermenge in m3/h | 17,33 bis 82,74 | bis zu 71,31 | 48,76 bis 54,56 |
Luftdruck in mm H2O | 5,80 | 6,80 | 2.17 bis 2.62 |
Lagerart | 2-Ball | k.A. | -73.2 |
Spannung in Volt | 12 | 12 | 12 |
Geräuschentwicklung in dB(A) | 18 bis 39.5 | 16 bis 35 | 26 bis 29 |
Anschluß | 3-Pin | 3-Pin | 3-Pin |
Freigabe | alle Intel P4 alle AMD Sockel A CPUs | Intel P4 3.6 GHz und höher alle AMD Athlon64 sowie Opteron CPUs | Intel P4 3.6 GHz und höher |
Preis in Euro | 45 ohne Lüfter | 23 mit Lüfter | 8 mit Lüfter |
Aerocool HighTower HT101 | Noiseblocker Bad Boy S4 | |
Sockel Typ | 462, 478 | 478 |
Abmessungen Kühlkörper in mm | 85 x 88 x 114 | 69 x 83 x 44 |
Material | Kupfer/Heatpipe | Kupfer |
Gewicht | 540 g | 565 g |
Abmessungen Lüfter in mm | 80 x 80 x 25 | 80 x 80 x 25 |
Umdrehungen/Minute | 2500 | 1600 bis 3200 |
Fördermenge in m3/h | 50,32 | 35 bis 75 |
Luftdruck in mm H2O | k.A. | k.A. |
Lagerart | k.A. | 2-Ball |
Spannung in Volt | 12 | 12 |
Geräuschentwicklung in dB(A) | 22 | 17 bis 32 |
Anschluß | 3-Pin | 3-Pin |
Freigabe | alle Intel P4 alle AMD Sockel A | Intel P4 3.4 GHz |
Preis in Euro | 43 mit Lüfter | 45 mit Lüfter |
1. Einleitung
2. Update: Übersicht des Testfeldes
3. Bisherige Referenz: Thermalright SLK900U
4. Coolermaster Vortex Dream
5. Coolermaster DI4-8KD3B-0L
6. Coolermaster DI4-8KD3B-0L @ 120 mm
7. Zalman CNPS7000A-Cu
8. Update: Zalman CNPS7000B-Cu
9. Update: Zalman CNPS7000B-AlCu
10. Aerocool HighTower HT101
11. Noiseblocker Bad Boy
12. Das Testsetup
13. Update: Die Messungen: Temperaturen IDLE, maximale Drehzahl
14. Update: Die Messungen: Temperaturen LAST, maximale Drehzahl
15. Update: Die Messungen: Temperaturen LAST, minimale Drehzahl
16. Update: Die Messungen: Temperaturen LAST, mittlere Drehzahl
17. Update: Geräuschentwicklung
18. Fazit #1
19. Fazit #2
20. Update: Fazit #3
Diesen Testbericht diskutieren...