Cooler-Roundup Sommer 2004: Sockel A - 2/7
27.08.2004 by doelf
Coolermaster XDream III
Betrachten wir zunächst Coolermasters XDream III: Die Kühlkörperkonstruktion des XDream III erinnert an Spires SPA04B4 WhisperRock IV. Auch Coolermaster setzt auf einen Kühlkörper aus Aluminium mit eingelassenem Kupferkern oberhalb des Prozessor-DIEs.
Die Befestigung wird über 3-Punkt-Halteklammern verwirklicht, nach der Montage sitzt der Kühler fest und sicher. Die Bauform des XDream III ist kompakt genug, um auch auf verbauten Sockeln Platz zu finden.
Als Besonderheit setzt Coolermaster auf einen Luftführung, die - wie der Lüfter selbst - aus transparentem Kunststoff besteht. Das ganze sorgt nicht nur für einen Blickfang - der Lüfter verfügt über blaue Leuchtdioden - sondern leitet die Luft auch bei niedrigen Drehzahlen zielsicher durch den Kühlkörper. Wie effektiv dieses System arbeitet, werden wir im Vergleich zum zweiten Coolermaster Modell sehen, welches einen ähnlichen Kühlkörper verwendet, aber lediglich einen Lüfter ohne Luftführung aufsetzt.
Weiter: 3. Coolermaster CP5-8JD1F
1. Einleitung und Setup
2. Coolermaster XDream III
3. Coolermaster CP5-8JD1F
4. Die Messungen: IDLE, maximale Drehzahl
5. Die Messungen: LAST
6. Geräuschentwicklung
7. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...