Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazon Back Friday: PC Komponenten mit bis zu 39 Prozent Rabatt!


Cooler-Roundup Sommer 2004: Sockel A - 3/7
27.08.2004 by doelf

Coolermaster CP5-8JD1F
Die preiswerte Alternative zum XDream III ist der CP5-8JD1F. Dieser Kühler setzt auf die gleiche Kühlerkonstruktion auf und verwendet ebenfalls Aluminium mit einem Kupferkern. Die Befestigung geschieht auch hier über 3-Punkte-Klammern.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Beim CP5-8JD1F verzichtet Coolermaster jedoch auf eine Luftführung, verwendet einen etwas lauteren, schwarzen Lüfter mit Gleitlager und spart sich die "Lichtspiele".


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Nicht nur Sparfüchse und OEMs, auch wer eine günstige Basis sucht und einen anderen Lüfter aufstecken möchte - ja, der Lüfter wird gesteckt, nicht geschraubt - kann ab 9 Euro zugreifen.

Weiter: 4. Die Messungen: IDLE, maximale Drehzahl

1. Einleitung und Setup
2. Coolermaster XDream III
3. Coolermaster CP5-8JD1F
4. Die Messungen: IDLE, maximale Drehzahl
5. Die Messungen: LAST
6. Geräuschentwicklung
7. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
29.11.2023 08:50:04
by Jikji CMS 0.9.9e