Cooler-Roundup Sommer 2004 - 8/20
16.08.2004 by doelf
Zalman CNPS7000B-Cu
Der Nachfolger des CNPS7000A-Cu unterscheidet sich von diesem auf den ersten Blick lediglich durch die Lüfterregelung, denn Zalman packt den aktuellen Modellen die "Fan Mate 2" bei. Zudem ist das neue Modell 18 Gramm leichter geworden. Auch weiterhin handelt es sich um einen Allrounder für die Sockel 462, 478, 754, 939 sowie 940, wobei auf dem Sockel 462 Schraublöcher vorhanden sein müssen.
Der Lieferumfang des Zalman CNPS7000B-Cu
Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...
Die Fan Mate 2 wurde von Zalman nun endlich mit einem längeren Kabel versehen. Dieser ist sogar lang genug, um die Fan Mate 2 auf der Gehäuseaußenseite zu montieren, wofür Zalman Klebeband beilegt. Somit steht der Befestigung der Fanmate an jeder beliebigen Stelle des Gehäuses (so weit die Kabel 130 cm langen Kabel reichen) nichts mehr im Wege, dennoch erscheinen uns die Potentiometer anderer Hersteller als sinnvoller, da diese auf einem PCI-Slotblech oder in einem 3,5-Zoll Schacht montiert werden können.
Zalmans Fanmate 2
Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...
Mit 755 Gramm hat sich auch das Gewicht des Kühlers kaum geändert, doch wo hat Zalman das Gewicht eingespart? Beim Nachzählen kommen wir auf 66 Fins, der Vorgänger hatte einen mehr. Wie beim CNPS7000A-Cu wird auch in der B-Version der 92 mm Lüfter versenkt verbaut, um eine bessere Kühlwirkung erzielen zu können. Und wie der Vorgänger, so ist auch der Zalman CNPS7000B-Cu hervorragend verarbeitet.
Die Unterseite des Zalman CNPS7000B-Cu
Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...
Konstruktion
Die Konstruktion entspricht der des Zalman CNPS7000A-Cu, sie ist durchdacht und leistungsstark.
Montage
Die Montage entspricht der des Zalman CNPS7000A-Cu. Generell ist bei der voluminösen CNPS7000-Serie darauf zu achten, daß der Kühler auf dem Mainboard ausreichend Platz vorfindet.
Weiter: 9. Update: Zalman CNPS7000B-AlCu
1. Einleitung
2. Update: Übersicht des Testfeldes
3. Bisherige Referenz: Thermalright SLK900U
4. Coolermaster Vortex Dream
5. Coolermaster DI4-8KD3B-0L
6. Coolermaster DI4-8KD3B-0L @ 120 mm
7. Zalman CNPS7000A-Cu
8. Update: Zalman CNPS7000B-Cu
9. Update: Zalman CNPS7000B-AlCu
10. Aerocool HighTower HT101
11. Noiseblocker Bad Boy
12. Das Testsetup
13. Update: Die Messungen: Temperaturen IDLE, maximale Drehzahl
14. Update: Die Messungen: Temperaturen LAST, maximale Drehzahl
15. Update: Die Messungen: Temperaturen LAST, minimale Drehzahl
16. Update: Die Messungen: Temperaturen LAST, mittlere Drehzahl
17. Update: Geräuschentwicklung
18. Fazit #1
19. Fazit #2
20. Update: Fazit #3
Diesen Testbericht diskutieren...