Übertakten
Der Core 2 Duo E8200 ist schnell und arbeitet stromsparend, doch wie steht es um seine Leistungsreserven? Bis 4 GHz arbeitet die CPU stabil und besteht drei Durchläufe Memtest86+ sowie Prime95 ohne zu Mucken. Bei 4,13 GHz läuft Memtest86+ zwar noch durch, doch Prime95 meldet erste Fehler. Ab 4,26 GHz füllt sich der Memtest86+ Bildschirm sofort mit roten Fehlermeldungen und der PC friert kurze Zeit später ein.
CPU | FSB | RAM | Timings | Ergebnis |
3200 | 1600 | 400@2,0V | 5-5-5-15 | stabil |
3466 | 1733 | 433@2,0V | 5-5-5-15 | stabil |
4000 | 2000 | 500@2,2V | 5-5-5-15 | stabil |
4133 | 2066 | 516@2,2V | 5-5-5-15 | Fehler |
4266 | 2133 | 533@2,2V | 5-5-5-15 | Freeze |
Wir können den Takt um 1333 MHz anheben, ein hervorragendes Resultat! Das ASUS P5K Premium hilft allerdings ein wenig nach und hebt ungefragt die CPU-Spannung auf 1,328 Volt an. Dies ist eine Steigerung um 0,144 Volt und somit ist Vorsicht geboten.
Wie wirkt sich diese massive Taktsteigerung auf die Benchmarks aus?
SiSoft Sandra 2007.1098: Dhrystone ALU in MIPS; Whetstone iSSE3 in MFLOPS | |||
Core 2 E8200 4,00GHz/DDR2-1000CL5 |
| ||
Core 2 X6800 2,93GHz/DDR2-800CL4 |
| ||
Pentium E2200@2,93GHz FSB1066/DDR2-800CL5 |
| ||
Core 2 E8200 2,66GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Core 2 E6600 2,40GHz/DDR2-800CL4 |
| ||
Core 2 E6550 2,33GHz/DDR2-800CL4 |
| ||
Pentium E2200 2,20GHz/DDR2-800CL4 |
| ||
Core 2 E6320 1,86GHz/DDR2-800CL4 |
|
SiSoft Sandra 2007.1098: Integer X8 iSSE4 in it/s; FloatingPoint X4 iSSE2 in it/s | |||
Core 2 E8200 4,00GHz/DDR2-1000CL5 |
| ||
Core 2 X6800 2,93GHz/DDR2-800CL4 |
| ||
Pentium E2200@2,93GHz FSB1066/DDR2-800CL5 |
| ||
Core 2 E8200 2,66GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Core 2 E6600 2,40GHz/DDR2-800CL4 |
| ||
Core 2 E6550 2,33GHz/DDR2-800CL4 |
| ||
Pentium E2200 2,20GHz/DDR2-800CL4 |
| ||
Core 2 E6320 1,86GHz/DDR2-800CL4 |
|
Die CPU-Leistung ist beeindruckend, in dieser Leistungsklasse kann man derzeit keinen Dual-Core Prozessor kaufen. Insbesondere für Spieler stellt ein übertakteter Core 2 Duo E8200 ein höchst verlockendes Angebot dar.
SiSoft Sandra 2007.1098: Int Buff'd iSSE2 in MB/s; Float Buff'd iSSE2 in MB/s | |||
Core 2 E8200 4,00GHz/DDR2-1000CL5 |
| ||
Core 2 E8200 2,66GHz/DDR2-1066CL5 |
| ||
Core 2 E6550 2,33GHz/DDR2-800CL4 |
| ||
Core 2 X6800 2,93GHz/DDR2-800CL4 |
| ||
Core 2 E6600 2,40GHz/DDR2-800CL4 |
| ||
Pentium E2200@2,93GHz FSB1066/DDR2-800CL5 |
| ||
Core 2 E6320 1,86GHz/DDR2-800CL4 |
| ||
Pentium E2200 2,20GHz/DDR2-800CL4 |
|
Wie nicht anders zu erwarten kann sich auch der Speicherdurchsatz sehen lassen. Die Bandbreite von FSB2000 reicht für DDR2-1000 voll und ganz aus, da kann man sich teure DDR3-Module getrost sparen.