Stromverbrauch
Dank EIST kann der Core 2 Duo E8500 seinen Multiplikator auf 6 absenken, hierdurch wird der Takt um 1166,66 MHz auf 2,00 GHz (6 x 333,33 MHz) reduziert. Die Spannung blieb bei unserem Testmuster konstant bei 1,120 Volt:
Doch wie sieht es mit dem tatsächlichen Stromverbrauch aus? Zunächst untersuchen wir den Stromverbrauch des gesamten Systems ohne CPU-Last:
Stromverbrauch in Watt: IDLE + EIST, niedrigere Werte sind besser | ||
Pentium E2200 2,20GHz/DDR2-800CL4 |
| |
Core 2 E8500 3,16GHz/DDR2-1066CL5 |
| |
Core 2 E8200 2,66GHz/DDR2-1066CL5 |
| |
Core 2 QX9650 3,00GHz/DDR2-1066CL5 |
| |
Core 2 X6800 2,93GHz/DDR2-800CL4 |
| |
Core 2 QX6800 2,93GHz/DDR2-800CL4 |
| |
Core 2 QX6850 3,00GHz/DDR2-1066CL5 |
|
Mit einem Stromverbrauch von 90 Watt erreicht unser Testssystem mit dem Core 2 Duo E8500 zwar einen guten Wert, doch der Quad-Core Prozessor Core 2 Extreme QX9650 verbraucht lediglich 7 Watt mehr. Als Sparschwein entpuppt sich der 65 nm Prozessor Pentium E2200, der seinen Takt dank FSB800 auf 1,2 GHz absenken kann.
Im zweiten Durchlauf messen wir den Stromverbrauch bei 100 Prozent Last auf allen Kernen. Die Volllast erzeugen wir mit zwei bzw. vier Instanzen von Prime95 (Option: In-place large FFTs, max. heat + power consumption):
Die Taktrate des Core 2 Duo E8500 liegt nun bei den gewünschten 3,16 GHz und die Spannung bleibt bei 1,120 Volt. Und wie steht es um den Stromverbrauch?
Stromverbrauch in Watt: 100% CPU-Last, niedrigere Werte sind besser | ||
Pentium E2200 2,20GHz/DDR2-800CL4 |
| |
Core 2 E8200 2,66GHz/DDR2-1066CL5 |
| |
Core 2 E8500 3,16GHz/DDR2-1066CL5 |
| |
Core 2 X6800 2,93GHz/DDR2-800CL4 |
| |
Core 2 QX9650 3,00GHz/DDR2-1066CL5 |
| |
Core 2 QX6800 2,93GHz/DDR2-800CL4 |
| |
Core 2 QX6850 3,00GHz/DDR2-1066CL5 |
|
Unter Volllast steigt die Leistungsaufnahme des Gesamtsystems um 45 Watt auf 135 Watt. Damit bleibt der Core 2 Duo E8500 deutliche 32 Watt unter dem Core 2 Extreme X6800, dessen TDP Intel mit 75 Watt angibt. Erstaunlich ist auch der geringe Mehrverbrauch von lediglich 3 Watt im Vergleich zum 500 MHz langsameren Core 2 Duo E8200.