Intel Core 2 Duo E6300 und E4300 im Test - 12/16
19.01.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
3DMark06 und F.E.A.R.
Für die 3D-Tests verwenden wir eine MSI RX850XT-PE VT2D256E mit ATis Catalyst 6.6, DirectX 9 befindet sich auf dem Stand von Juni 2006. Soweit nicht anders angegeben, wurden die Standardeinstellungen des Treibers verwendet.
Die Aussagekraft von Futuremarks 3DMark06 v102 konzentriert sich auf die Grafikkarte, die CPU spielt eine untergeordnete Rolle. Dennoch wollen wir das Ergebnis der Vollständigkeit halber aufführen:
Futuremark 3DMark06 v102 | ||
X2 4000+ 2000 MHz 2x1MB L2-Cache | 2285 | ![]() |
X2 3600+ EE 2000 MHz 2x256KB L2-Cache | 2285 | ![]() |
Core 2 E6300 1866 MHz 2048KB L2-Cache | 2256 | ![]() |
Core 2 E4300 1800 MHz 2048KB L2-Cache | 2245 | ![]() |
X2 3800+ 2000 MHz 2x512KB L2-Cache | 2239 | ![]() |
Dieser Test wird vor allem von der Grafikkarte entschieden, daher liegen alle Prozessoren eng beisammen. Zwischen Core 2 Duo E6300 und E4300 liegt gerade einmal ein halbes Prozent.
Kommen wir nun zum Ego-Shooter F.E.A.R.:
Die Ergebnisse werden in Frames pro Sekunde angegeben, höhere Werte sind besser:
F.E.A.R. 1280x960; 4xAA + 8xAF: in fps | ||
X2 4000+ 2000 MHz 2x1MB L2-Cache | 39 | ![]() |
X2 3800+ 2000 MHz 2x512KB L2-Cache | 39 | ![]() |
X2 3600+ EE 2000 MHz 2x256KB L2-Cache | 39 | ![]() |
Core 2 E6300 1866 MHz 2048KB L2-Cache | 29 | ![]() |
Core 2 E4300 1800 MHz 2048KB L2-Cache | 28 | ![]() |
Für F.E.A.R. brauchen wir einen Core 2 Extreme X6800, um auf die Frameraten der AMD Prozessoren zu kommen. Warum dies so ist, müssen wir bei Gelegenheit mal die Entwickler fragen. Wer dieses Spiel mag, sollte jedenfalls lieber zu einem Athlon X2 greifen.
Weiter: 13. Riddick und UT2004
1. Intels Core 2 Duo Prozessoren
2. Boxed Kühler und Core 2 E4300
3. Core 2 E6300 und Setup
4. Stromverbrauch
5. CPU-Leistung (synthetisch)
6. Multithreaded (synthetisch)
7. Datendurchsatz von Speicher und Cache
8. Primzahlen und Pi
9. Raytracing und Rendering
10. Kompression und mp3-Encoding
11. Video-Encoding
12. 3DMark06 und F.E.A.R.
13. Riddick und UT2004
14. Übertakten
15. Übertakten: Benchmarks
16. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...