Intel Core 2 Duo E6300 und E4300 im Test - 15/16
19.01.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Übertakten: Benchmarks
Und was bringen diese Taktsteigerungen in der Praxis? Schauen wir uns vier Becnhmarks an:
SiSoft Sandra 2007.1098: Dhrystone ALU in MIPS; Whetstone iSSE3 in MFLOPS | ||
Core 2 E6300 3225 MHz DDR2-921 | 29871 20524 | ![]() ![]() |
Core 2 X6800 2933 MHz DDR2-800 | 27046 18748 | ![]() ![]() |
Core 2 E4300 2258 MHz DDR2-669 | 20848 14445 | ![]() ![]() |
Core 2 E4300 2167 MHz DDR2-963 | 20069 13778 | ![]() ![]() |
Core 2 E6300 1866 MHz DDR2-800 | 17260 11931 | ![]() ![]() |
Core 2 E4300 1800 MHz DDR2-800 | 16655 11483 | ![]() ![]() |
Während der Core 2 Duo E4300 auch übertaktet nur in der Liga des E6400 spielt, überflügelt der E6300 sogar den derzeit schnellsten Dual-Core Prozessor Core 2 Extreme X6800.
TMPGEnc 2.512.52.161 - DVD PAL, Highest Quality: in s | ||
Core 2 E6300 3225 MHz DDR2-921 | 146 | ![]() |
Core 2 X6800 2933 MHz DDR2-800 | 150 | ![]() |
Core 2 E4300 2258 MHz DDR2-669 | 192 | ![]() |
Core 2 E4300 2167 MHz DDR2-963 | 199 | ![]() |
Core 2 E6300 1866 MHz DDR2-800 | 231 | ![]() |
Core 2 E4300 1800 MHz DDR2-800 | 237 | ![]() |
TMPGEnc setzt in die Praxis um, was SiSoft Sandra bereits angedeutet hatte: Der Core 2 Duo 6300 auf Steroiden rechnet alles andere in Grund und Boden.
7-Zip 4.42 - 451 MByte packen: Multi Thread in s | ||
Core 2 E6300 3225 MHz DDR2-921 | 119 | ![]() |
Core 2 X6800 2933 MHz DDR2-800 | 127 | ![]() |
Core 2 E4300 2167 MHz DDR2-963 | 154 | ![]() |
Core 2 E6300 1866 MHz DDR2-800 | 156 | ![]() |
Core 2 E4300 2258 MHz DDR2-669 | 171 | ![]() |
Core 2 E4300 1800 MHz DDR2-800 | 175 | ![]() |
Da 7-Zip extrem auf die Speicherbandbreite reagiert, kann der Core 2 E4300 mit DDR2-963 einen Achtungserfolg feiern. Allerdings dominiert der übertaktete E6300 auch diesen Testlauf.
Futuremark 3DMark06 v102 | ||
Core 2 E6300 3225 MHz DDR2-921 | 2516 | ![]() |
Core 2 X6800 2933 MHz DDR2-800 | 2502 | ![]() |
Core 2 E4300 2258 MHz DDR2-669 | 2424 | ![]() |
Core 2 E4300 2167 MHz DDR2-963 | 2400 | ![]() |
Core 2 E6300 1866 MHz DDR2-800 | 2256 | ![]() |
Core 2 E4300 1800 MHz DDR2-800 | 2245 | ![]() |
Bei 3DMark06 entscheidet wieder der Prozessortakt, die Speicherbandbreite spielt hier keine bedeutende Rolle.
Diese Resultate sind überraschend: Während sich unser E6300 als Überflieger entpuppt, ist der E4300 für den ambitionierten Übertakter eher eine lahme Ente. Wir werden diese Resultate auf der nächsten Seite in unserem Fazit analysieren.
Weiter: 16. Fazit
1. Intels Core 2 Duo Prozessoren
2. Boxed Kühler und Core 2 E4300
3. Core 2 E6300 und Setup
4. Stromverbrauch
5. CPU-Leistung (synthetisch)
6. Multithreaded (synthetisch)
7. Datendurchsatz von Speicher und Cache
8. Primzahlen und Pi
9. Raytracing und Rendering
10. Kompression und mp3-Encoding
11. Video-Encoding
12. 3DMark06 und F.E.A.R.
13. Riddick und UT2004
14. Übertakten
15. Übertakten: Benchmarks
16. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...