Intel Core 2 Duo E6320 - Mehr Cache = Mehr Leistung? - 14/16
15.04.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Übertakten
Kommen wir nun zu dem Thema, das besonders viele unserer Leser interessieren wird: Wieviel Leistung läßt sich aus den preiswerten Core 2 Duo Modellen herauskitzeln? Wir verwenden für diesen Test das Biostar TForce 965PT, welches im Zusammenspiel mit unserem Core 2 Extreme X6800 auf FSB1884 (4 x 471 MHz) und DDR2-942 kam.
Aufgrund unserer positiven Erfahrungen mit dem Core 2 Extreme X6800 und dem Core 2 Duo E6300 beginnen wir unseren Test mit 400 MHz (FB1600). Wir haben zuvor den Arbeitsspeicher gewechselt und zwei Kingston 512 MByte DDR2-1067 Module eingesetzt. Der Speicherteiler steht auf 1:1, so dass unser Arbeitsspeicher ohne Übertaktung mit 266 MHz (DDR2-533) arbeiten würde. Wir legen 2,2 Volt am Speicher an und haben die Timings manuell auf 5-5-5-16 festgelegt. Wie zu erwarten startet unser System ohne Probleme:
Mit 3150 MHz ist unser E6320 rund 217 MHz schneller als Intels derzeit schnellste Dual-Core CPU, der Core 2 Extreme X6800. Dank FSB1800 und DDR2-900 weist der übertaktete Mittelklasseprozessor zudem einen deutlichen Bandbreitenvorteil auf:
Noch ein wenig mehr Taktrate konnten wir aus unserem E6300 herauskitzeln, diese CPU schaffte 3225 MHz bei DDR2-920 und FSB1840:
Den Core 2 Duo E4300 konnten wir hingegen nur auf 2258 MHz bei DDR2-670 und FSB1004 bringen:
Viele Exemplare des E4300 lassen sich weitaus besser übertakten, wir hatten mit unserem Testmuster leider Pech. Allerdings sollte man dies auch als Warnung verstehen: Der Hersteller garantiert nur die Taktrate, welche der Prozessor standardmäßig hat. Ob und wie hoch man übertakten kann ist letztenendes ein reines Glücksspiel!
Weiter: 15. Übertakten: Benchmarks
1. Intels Core 2 Duo Prozessoren
2. Boxed Kühler und Core 2 E6320
3. Core 2 E6300 und E4300, Testsetup
4. Stromverbrauch
5. CPU-Leistung (synthetisch)
6. Multithreaded (synthetisch)
7. Datendurchsatz von Speicher und Cache
8. Primzahlen und Pi
9. Raytracing und Rendering
10. Kompression und mp3-Encoding
11. Video-Encoding
12. 3DMark06 und F.E.A.R.
13. Riddick und UT2004
14. Übertakten
15. Übertakten: Benchmarks
16. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...