Intel Core 2 Duo E6320 - Mehr Cache = Mehr Leistung? - 16/16
15.04.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Fazit
Im Januar hatten wir Intels Core 2 Duo E6300 mit dem Editor's Choice bewertet. Jetzt liegt uns der Core 2 Duo E6320 vor und kostet in der boxed Version inklusive CPU-Kühler mit 169,90 Euro ebenso viel wie sein Vorgänger. Zum gleichen Preis bekommt man doppelt soviel Level 2-Cache und einen Maximalverbrauch von 12 Watt im C1 Halt State (C1E) - warum sollte man ein solches Angebot ablehnen? Zumal der E6320 mit seinem Vorgänger die sehr gute Übertaktbarkeit gemein hat. Der größere L2-Cache bringt nicht immer Leistungsgewinne, oft sind es um die drei Prozent, bei CPU-lastigen Testläufen liegt der E6320 mit dem E6300 zumeist Kopf an Kopf. Zusammengefasst sehen wir im Vergleich mit dem E6300 einige Vorteile und keinerlei Nachteile.
Aus unserer Sicht ist der Intel Core 2 Duo E6320 ein Editor's Choice mit Sternchen. Wer hier nicht zuschlägt, ist selber schuld.
Unser Dank gilt:
1. Intels Core 2 Duo Prozessoren
2. Boxed Kühler und Core 2 E6320
3. Core 2 E6300 und E4300, Testsetup
4. Stromverbrauch
5. CPU-Leistung (synthetisch)
6. Multithreaded (synthetisch)
7. Datendurchsatz von Speicher und Cache
8. Primzahlen und Pi
9. Raytracing und Rendering
10. Kompression und mp3-Encoding
11. Video-Encoding
12. 3DMark06 und F.E.A.R.
13. Riddick und UT2004
14. Übertakten
15. Übertakten: Benchmarks
16. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...