Neun DDR2-Speicherkits für Intels Core2 Extreme - 2/20
12.11.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
A-DATA M20EL6F3H4170A1E0Z
Dieses Set mit seinem kryptischen Namen erreichte uns vor geraumer Zeit, doch leider hatten wir zu Anfang der DDR2-800 Zeitrechnung noch einige Probleme mit diesem Speicher. In der Zwischenzeit haben sich die Hersteller von Mainboards auf die Produkte von A-DATA eingestellt und so konnten wir dieses Speicherpaar bereits erfolgreich für zahlreiche Mainboard-Tests verwenden.
Unser Testspeicher kommt ohne Heatspreader. Es handelt sich um zwei doppelseitig bestückte DDR2-800 Riegel mit je 16 Speicherchips. Die Speicherchips tragen die Kennzeichnung "ELPIDA E2508AB", auf seinem Label gibt A-DATA die Taktung (DDR2-800) sowie die CAS-Latency (5) an. Die Größe von 512 MByte erkennt man allerdings nicht auf den ersten Blick. Im SPD wurden Timings von 5-5-5-18 hinterlegt, das Intel D975XBX erlaubt für tRAS jedoch lediglich Einstellungen zwischen 4 und 15.
Wir haben den Speicher daher mit 5-5-5-15 getestet. A-DATA gibt die Spannung mit 1,8 Volt (+/- 0,1V) an.
Bei unseren Tuning-Versuchen konnten wir die Latenzen auf 5-4-4-12 herabsetzen, allerdings mußten wir hierzu die Spannung auf 2,1 Volt anheben.
Der Einzelpreis eines solchen Speicherriegels liegt bei ca. 60 €, im Doppelpack kostet er 120 €.
1. Der Core 2 Duo und der Speicher
2. A-DATA M20EL6F3H4170A1E0Z, 2x512MB, DDR2-800 5-5-5-15
3. Corsair TWIN2X1024-5400C4, 2x512MB, DDR2-533 4-4-4-12
4. Corsair TWIN2X1024A-6400, 2x512MB, DDR2-800 5-5-5-12
5. G.Skill F2-4200PHU2-2GBNT, 2x1GB, DDR2-533 4-4-4-12
6. Kingston KVR667D2N5K2/1G, 2x512MB, DDR2-667 5-5-5-15
7. Kingston KVR800D2N5K2/2G, 2x1GB, DDR2-800 5-5-5-15
8. Kingston KHX8500D2K2/1G, 2x512MB, DDR2-1066 5-5-5-15
9. Mushkin XP2-6400, 2x1GB, DDR2-800 4-4-3-10
10. Super Talent T800UX2GC4, 2x1GB, DDR2-800 4-4-3-8
11. SiSoft Sandra 2007
12. Cinebench 9.5
13. 7-Zip 4.42
14. TMPGEnc 2.512.52.161
15. Windows Media Encoder 9
16. F.E.A.R.
17. The Chronicles of Riddick
18. FSB1333 vs FSB1066
19. Fazit
20. Anhang: Testsystem und Testverfahren
Diesen Testbericht diskutieren...