Neun DDR2-Speicherkits für Intels Core2 Extreme - 20/20
12.11.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Das Testsystem
Für diesen Leistungsvergleich haben wir Intels aktuelles Dual-Core Spitzenmodell Core2 Extreme X6800 mit 2,93 GHz Taktrate verwendet, als Mainboard kommt das Intel D975XBX in der Revision 304 zum Einsatz:
Als weitere Komponenten wurden folgende Geräte ausgewählt:
Das Testverfahren
Alle Speicherkonfigurationen wurden mit fünf Durchläufen von Memtest+ sowie einem sechsstündigen Lasttest (Prime95 und 3DMark2001SE) verifiziert.
1. Der Core 2 Duo und der Speicher
2. A-DATA M20EL6F3H4170A1E0Z, 2x512MB, DDR2-800 5-5-5-15
3. Corsair TWIN2X1024-5400C4, 2x512MB, DDR2-533 4-4-4-12
4. Corsair TWIN2X1024A-6400, 2x512MB, DDR2-800 5-5-5-12
5. G.Skill F2-4200PHU2-2GBNT, 2x1GB, DDR2-533 4-4-4-12
6. Kingston KVR667D2N5K2/1G, 2x512MB, DDR2-667 5-5-5-15
7. Kingston KVR800D2N5K2/2G, 2x1GB, DDR2-800 5-5-5-15
8. Kingston KHX8500D2K2/1G, 2x512MB, DDR2-1066 5-5-5-15
9. Mushkin XP2-6400, 2x1GB, DDR2-800 4-4-3-10
10. Super Talent T800UX2GC4, 2x1GB, DDR2-800 4-4-3-8
11. SiSoft Sandra 2007
12. Cinebench 9.5
13. 7-Zip 4.42
14. TMPGEnc 2.512.52.161
15. Windows Media Encoder 9
16. F.E.A.R.
17. The Chronicles of Riddick
18. FSB1333 vs FSB1066
19. Fazit
20. Anhang: Testsystem und Testverfahren
Diesen Testbericht diskutieren...