Neun DDR2-Speicherkits für Intels Core2 Extreme - 8/20
12.11.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Kingston KHX8500D2K2/1G
Das dritte Speicherduo von Kingston stammt aus der HyperX-Baureihe und trägt einen noch unverständlicheren Namen als die Modelle der "Value RAM"-Serie. Hinter KHX8500D2K2/1G verbirgt sich ein Set aus zwei 512 MByte Speicherriegeln, die für den DDR2-1066 Betrieb freigegeben sind. Diese Module werden mit einem blauen Heatspreader ausgeliefert und sind einseitig mit acht Speicherchips bestückt.
Setzt man die KHX8500D2K2/1G Module als DDR2-800 Speicher ein, werden sie mit 1,8 Volt sowie Latenzen von 5-5-5-16 betrieben. Auch für 533 MHz (DDR2-1066) sieht Kingston Latenzen von 5-5-5-16 vor, dabei muss das Mainboard allerdings 2,2 Volt an den Speicher schicken.
Wir haben diesen Speicher nur im DDR2-800 Betrieb testen können, da unser Intel D975XBX bei FSB1333 jeglichen Speichertakt oberhalb von 435 MHz konsequent verweigerte.
Für diesen Speicher sind die DDR2-800 Timings unserer Meinung nach zu konservativ gewählt. Bei DDR2-800 konnten wir sogar mit 3-3-3-8 noch booten, doch hier lieferte Memtest+ selbst bei 2,2 Volt Speicherspannung zahlreiche Fehler. Timings von 4-4-3-8 verkraften die Module bei 2,1 Volt allerdings problemlos, womit diese Riegel zusammen mit dem Kit von Super Talent die schärfsten Timings im DDR2-800 Betrieb erzielten.
Der Preis liegt mit 225 € für zwei 512 MByte Riegel sehr hoch, Adatas DDR2-800 Kit kostet nur die Hälfte.
1. Der Core 2 Duo und der Speicher
2. A-DATA M20EL6F3H4170A1E0Z, 2x512MB, DDR2-800 5-5-5-15
3. Corsair TWIN2X1024-5400C4, 2x512MB, DDR2-533 4-4-4-12
4. Corsair TWIN2X1024A-6400, 2x512MB, DDR2-800 5-5-5-12
5. G.Skill F2-4200PHU2-2GBNT, 2x1GB, DDR2-533 4-4-4-12
6. Kingston KVR667D2N5K2/1G, 2x512MB, DDR2-667 5-5-5-15
7. Kingston KVR800D2N5K2/2G, 2x1GB, DDR2-800 5-5-5-15
8. Kingston KHX8500D2K2/1G, 2x512MB, DDR2-1066 5-5-5-15
9. Mushkin XP2-6400, 2x1GB, DDR2-800 4-4-3-10
10. Super Talent T800UX2GC4, 2x1GB, DDR2-800 4-4-3-8
11. SiSoft Sandra 2007
12. Cinebench 9.5
13. 7-Zip 4.42
14. TMPGEnc 2.512.52.161
15. Windows Media Encoder 9
16. F.E.A.R.
17. The Chronicles of Riddick
18. FSB1333 vs FSB1066
19. Fazit
20. Anhang: Testsystem und Testverfahren
Diesen Testbericht diskutieren...