Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Neu bei Amazon: Die Monatsabrechnung - Einkaufen auf Rechnung


Intel Core 2 Quad Q6600 - Bezahlbarer Vierkern-Prozessor - 15/16
09.05.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Übertakten: Benchmarks
Und was bringen diese Taktsteigerungen in der Praxis? Schauen wir uns vier Becnhmarks an:

SiSoft Sandra 2007.1098: Dhrystone ALU in MIPS; Whetstone iSSE3 in MFLOPS
Core 2 Q6600
3150 MHz
DDR2-700
57870
38995

Core 2 Q6600
2400 MHz
DDR2-800
44046
29611

Core 2 E6300
3225 MHz
DDR2-921
29871
20524

Core 2 E6320
3150 MHz
DDR2-900
29107
20206

Core 2 X6800
2933 MHz
DDR2-800
27046
18748

Core 2 E6600
2400 MHz
4096KB L2-Cache
22088
15198

Core 2 E4300
2258 MHz
DDR2-669
20848
14445

Core 2 E4300
2167 MHz
DDR2-963
20069
13778

Core 2 E6300
1866 MHz
DDR2-800
17260
11931

Core 2 E6320
1866 MHz
DDR2-800
17139
11963

Core 2 E4300
1800 MHz
DDR2-800
16655
11483

Bei diesem synthetischen Testlauf ist gegen den Core 2 Quad Q6600 kein Kraut gewachsen.

TMPGEnc 2.512.52.161 - DVD PAL, Highest Quality: in s
Core 2 Q6600
3150 MHz
DDR2-700
119
Core 2 E6300
3225 MHz
DDR2-921
146
Core 2 E6320
3150 MHz
DDR2-900
148
Core 2 X6800
2933 MHz
DDR2-800
150
Core 2 Q6600
2400 MHz
DDR2-800
155
Core 2 E6600
2400 MHz
DDR2-800
188
Core 2 E4300
2258 MHz
DDR2-669
192
Core 2 E4300
2167 MHz
DDR2-963
199
Core 2 E6320
1866 MHz
DDR2-800
229
Core 2 E6300
1866 MHz
DDR2-800
231
Core 2 E4300
1800 MHz
DDR2-800
237

TMPGEnc setzt in die Praxis um, was SiSoft Sandra bereits angedeutet hatte: Der übertaktete Core 2 Quad Q6600 ist extrem schnell.

7-Zip 4.42 - 451 MByte packen: Multi Thread in s
Core 2 E6300
3225 MHz
DDR2-921
119
Core 2 E6320
3150 MHz
DDR2-900
123
Core 2 X6800
2933 MHz
DDR2-800
127
Core 2 Q6600
3150 MHz
DDR2-700
128
Core 2 E6600
2400 MHz
DDR2-800
135
Core 2 Q6600
2400 MHz
DDR2-800
139
Core 2 E6320
1866 MHz
4096KB L2-Cache
149
Core 2 E4300
2167 MHz
DDR2-963
154
Core 2 E6300
1866 MHz
DDR2-800
156
Core 2 E4300
2258 MHz
DDR2-669
171
Core 2 E4300
1800 MHz
DDR2-800
175

Leider nutzt 7-Zip nur zwei Kerne, so muss sich der Core 2 Quad Q6600 diesmal geschlagen geben.

Futuremark 3DMark06 v102
Core 2 Q6600
3150 MHz
DDR2-700
2565
Core 2 E6320
3150 MHz
DDR2-900
2524
Core 2 E6300
3225 MHz
DDR2-921
2516
Core 2 X6800
2933 MHz
DDR2-800
2502
Core 2 Q6600
2400 MHz
DDR2-800
2497
Core 2 E6600
2400 MHz
DDR2-800
2431
Core 2 E4300
2258 MHz
DDR2-669
2424
Core 2 E4300
2167 MHz
DDR2-963
2400
Core 2 E6300
1866 MHz
DDR2-800
2256
Core 2 E6320
1866 MHz
4096KB L2-Cache
2249
Core 2 E4300
1800 MHz
DDR2-800
2245

Am Ende bleibt dem Core 2 Quad Q6600 dann doch noch der Sieg bei 3DMark06.

Weiter: 16. Fazit

1. Intels Core 2 Quad Prozessoren
2. Core Mikroarchitektur #1
3. Core Mikroarchitektur #2, Testsetup
4. Stromverbrauch
5. CPU-Leistung (synthetisch)
6. Multithreaded (synthetisch)
7. Datendurchsatz von Speicher und Cache
8. Primzahlen und Pi
9. Raytracing und Rendering
10. Kompression und mp3-Encoding
11. Video-Encoding
12. 3DMark06 und F.E.A.R.
13. Riddick und UT2004
14. Übertakten
15. Übertakten: Benchmarks
16. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
23.03.2023 02:29:51
by Jikji CMS 0.9.9e