Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs Glasfaser-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 5590 Fiber (Modell für Deutschland)


Intel Core 2 Extreme QX9650: Der 45 nm Yorkfield im Praxistest - 8/19
29.10.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

CPU-Leistung (synthetisch)
Traditionell prüfen wir zunächst die mathematische Leistung der Prozessoren mit Hilfe synthetischer Benchmarks. Hierzu verwenden wir SiSoft Sandra 2007 Pro Business (Build 1098):

SiSoft Sandra 2007.1098: Dhrystone ALU in MIPS; Whetstone iSSE3 in MFLOPS
Core 2 QX9650
3,00GHz/DDR2-1066CL5
55434
42729
Core 2 QX6850
3,00GHz/DDR2-1066CL5
55373
37336
Core 2 QX6800
2,93GHz/DDR2-800CL4
54198
36356
Core 2 Q6700*
2,66GHz/DDR2-800CL4
49271
33099
Core 2 Q6600
2,40GHz/DDR2-800CL4
44046
29611
Core 2 X6800
2,93GHz/DDR2-800CL4
27046
18748
Core 2 E6600
2,40GHz/DDR2-800CL4
22088
15198
Core 2 E6550
2,33GHz/DDR2-800CL4
21539
15034
Core 2 E6320
1,86GHz/DDR2-800CL4
17139
11963

* Die Leistung des Core 2 Quad Q6700 wurde mit Hilfe des Core 2 Extreme QX6800 emuliert.

Geringen Vorteilen im ALU-Durchlauf stehen deutliche Zugewinne im Gleitkommatest entgegen. Die Wertung der Whetstone steigt um deutliche 14,44 Prozent, hierfür dürften der Radix-16 Teiler und die SSE-Verbesserungen verantwortlich sein.

Ein zweiter Testlauf mit SiSoft Sandra 2007 Pro Business (Build 1098) soll die Multimedia-Performance offenbaren:

SiSoft Sandra 2007.1098: Integer X8 iSSE4 in it/s; FloatingPoint X4 iSSE2 in it/s
Core 2 QX6850
3,00GHz/DDR2-1066CL5
332022
178818
Core 2 QX9650
3,00GHz/DDR2-1066CL5
331316
179469
Core 2 QX6800
2,93GHz/DDR2-800CL4
324763
174965
Core 2 Q6700*
2,66GHz/DDR2-800CL4
295239
159102
Core 2 Q6600
2,40GHz/DDR2-800CL4
264465
142502
Core 2 X6800
2,93GHz/DDR2-800CL4
162229
87376
Core 2 E6600
2,40GHz/DDR2-800CL4
132506
71307
Core 2 E6550
2,33GHz/DDR2-800CL4
129384
69307
Core 2 E6320
1,86GHz/DDR2-800CL4
103295
55560

* Die Leistung des Core 2 Quad Q6700 wurde mit Hilfe des Core 2 Extreme QX6800 emuliert.

Diesmal messen wir keine nennenswerten Unterschiede, auch bei der Gleitkommaberechnung bleibt der Zugewinn unter 0,35 Prozent und liegt somit im Bereich der Messtoleranz.

Ein zweites Gutachten über die CPU-Leistung holen wir von PC Wizard 2007.1.73 ein, wir Beschräken uns allerdings auf den Mandelbrot-Test:

PC Wizard 2007.1.73: Mandelbrot (SSE3) in s
Core 2 QX6850
3,00GHz/DDR2-1067CL5
3.656
Core 2 QX9650
3,00GHz/DDR2-1067CL5
3.672
Core 2 QX6800
2,93GHz/DDR2-800CL4
3.734
Core 2 Q6700*
2,66GHz/DDR2-800CL4
4.094
Core 2 Q6600
2,40GHz/DDR2-800CL4
4.562
Core 2 X6800
2,93GHz/DDR2-800CL4
7.454
Core 2 E6600
2,40GHz/DDR2-800CL4
9.109
Core 2 E6550
2,33GHz/DDR2-800CL4
9.391
Core 2 E6320
1,86GHz/DDR2-800CL4
11.734

* Die Leistung des Core 2 Quad Q6700 wurde mit Hilfe des Core 2 Extreme QX6800 emuliert.

Wie bereits im Multimedia-Durchlauf von SiSoft Sandra liegen der Core 2 QX6850 und der Core 2 QX9650 wieder Kopf an Kopf.

Weiter: 9. Multithreaded (synthetisch)

1. 15 Monate Core-Mikroarchitektur
2. 45 nm: High-k und Metal Gates
3. Wide Dynamic Execution und Radix-16 Divider
4. Advanced Digital Media Boost, SSE4 und Super Shuffle Engine
5. Intelligent Power Capability, DPD, EDAT und CC3 State
6. Smart Memory Access, Advanced Smart Cache, VT und FSB1600
7. Intel Core 2 Extreme QX9650 und Testsystem
8. CPU-Leistung (synthetisch)
9. Multithreaded (synthetisch)
10. Datendurchsatz von Speicher und Cache
11. Primzahlen und Pi
12. Raytracing und Rendering
13. Kompression und mp3-Encoding
14. Video-Encoding
15. 3DMark06 und F.E.A.R.
16. Riddick und UT2004
17. Stromverbrauch
18. Übertakten
19. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
10.12.2023 06:09:20
by Jikji CMS 0.9.9e