Testlauf und Lüfterregelung
Am Ende des Tages ist unsere Höllenmaschine sauber im Cougar Evolution BO verbaut und bereit für einen ersten Testlauf. Bevor wir mit diesem beginnen und dabei auch den Schallpegel und die Funktion der Lüfterregelung prüfen, wollen wir aber noch einen Blick auf das fertige Werk werfen:
Das Cougar Evolution BO macht rundum einen gelungenen Eindruck, lediglich das Blau des "Evolution"-Schriftzugs passt nicht so recht ins Bild. Doch hier können wir Entwarnung geben, Cougar hat diesen mittlerweile in ein dunkles Grau geändert.
Wir starten das System und die Power-LED lässt den runden Einschaltknopf blau erstrahlen. Ein kurzer Blick auf das Schallpegelmessgerät zeigt 39,7 dB(A) bei voller Lüfterdrehzahl, ein richtig guter Wert für einen Computer mit neun Lüftern (inklusive Grafikkarte und Netzteil) sowie neun Festplatten.
Drücken wir auf einen der beiden Taster links und rechts vom Einschaltknopf, wechselt die LED ihre Farbe in grün. Nun können wir die Drehzahl der am jeweiligen Kanal angeschlossenen Lüfter mit Hilfe des Kranzes, welcher die Power-Taste umgibt, regeln.
Drehen die Lüfter schneller, leuchtet die LED heller. Bremsen wir die Lüfter herunter, lässt auch die Intensität der LED nach. Sobald wir das Minimum oder Maximum erreicht haben, beginnt die LED zu blinken. Nach einigen Sekunden kehrt sie dann wieder zu ihrer Ausgangsfarbe Blau zurück.
Unter Windows prüfen wir dann, wie cool unser System geworden ist. Zugegeben, die Umgebungstemperatur lag unter 20°C, dennoch ist das Resultat schon ziemlich cool ;-)