Fazit: Cougar Evolution BOCougar bietet mit seinem Evolution BO ein solides und sauber verarbeitetes Tower-Gehäuse, das hohe Ansprüche befriedigt und auch umfangreiche Hardware-Konfigurationen bewältigt. Die Lackierung und die Applikationen aus Kunststoff und Lochblech sehen nicht nur gut aus, sie sind auch sorgfältig ausgearbeitet. Mit einem SATA-Dock für 2,5- und 3,5-Zoll-Festplatten, vier USB-Anschlüssen, von denen zwei bereits der dritten Generation entsprechen, sowie Klinkenbuchsen für Mikrofon und Kopfhörer ist das Evolution BO gut ausgestattet. Hinzu kommt eine manuelle Lüfterregelung mit zwei Kanälen und Adaptern für bis zu sechs Lüfter. Das Evolution BO kann übrigens sieben Lüfter (2 x 140 mm und 5 x 120 mm) beherbergen, das ist reichlich. Dass im Lieferumfang allerdings nur ein 120-mm-Lüfter enthalten ist, finden wir hingegen etwas mager. Dafür ist dieser von sehr guter Qualität.
Der Einbau der Hardware verläuft weitestgehend problemlos, insbesondere die Festplattenträger konnten uns mit einer werkzeuglosen Montage und ihren vibrationsdämpfenden Silikonscheiben überzeugen. Auch in den 5,25-Zoll-Schächten werden die Laufwerke ohne Werkzeug befestigt, doch hier bleibt für unseren Geschmack zu viel Spiel. Glücklicherweise kann man dieses Problem ganz leicht mit im Lieferumfang enthaltenen Schrauben lösen. Wer den obersten 5,25-Zoll-Einschub nutzen möchte, wird dabei feststellen, dass Cougars Kabelführung nicht gerade ideal ist. Mit etwas Sorgfalt lässt sich aber auch hier ein Laufwerk unterbringen. Bleibt noch das Problem mit unserer Grafikkarte: Um ein Monster wie die MSI HD6970 Lightning verbauen zu können, benötigen wir 312 mm, also die volle Baulänge. Leider unterstützt das Evolution BO lediglich Karten mit einer Länge von 305 mm und auch nur dann, wenn nicht alle 5,25-Zoll-Schächte genutzt werden. Das ist zumindest ein kleiner Fauxpas für ein Gamer-Gehäuse. Im Handel findet man das Cougar Evolution BO derzeit zu Preisen von knapp unter 100 Euro und die ist dieser Midi-Tower auf jeden Fall wert. Unser Urteil: Sehr Gut.
Fazit: Cougar SD-11
Optisch passt der Wechselrahmen SD-11 sehr gut zum Evolution BO. Zum Straßenpreis von 15 Euro bekommt man einen Träger und einen Wechselrahmen aus Blech, die Frontblende und der Bedieungshebel bestehen aus Kunststoff. Bei zwei der fünf verwendeten Rahmen gestaltete sich das Einschieben des Trägers etwas fummelig, ein wenig mehr Genauigkeit bei der Fertigung würde nicht schaden. Störender sind jedoch die scharfen, nicht entgrateten Blechkanten, an denen man sich leicht verletzen kann. Hier sollte Cougar unbedingt nachbessern. Kurzum: Man kann Cougars SD-11 kaufen, es gibt im gleichen Preissegment aber auch zahlreiche Alternativen.
Unser Dank gilt Cougar für die Bereitstellung des Gehäuses Evolution BO und des Wechselrahmens SD-11.