Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Schnelle M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 Plus 4TB (CT4000P3PSSD8)


Cougar GX 1050 - Eine gute Anlage dank 80Plus Gold?

Autor: doelf - veröffentlicht am 24.09.2010
s.10/12

Messergebnisse: CPU+GPU-Last
Angesichts der drei Grafikprozessoren verliert der auf 3,73 GHz übertaktete Core i7 965 Extreme seinen Schrecken. Wir belasten die CPU mit vier Threads von Core2MaxPerf, zugleich läuft Furmark im Vollbild-Modus mit einer Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten und ohne Kantenglättung:

Leistungsaufnahme Gesamtsystem CPU+GPU in Watt (niedriger ist besser)
Cougar GX 1050
486
NesteQ XS-1000
486
be quiet! Pro P8-900W
491
be quiet! Pro P8-750W
492
Cougar 1000 CM
500
be quiet! Pro P7-750W
514
XFactor REX-750AS
516
Nexus RX-8500
526
FSP Everest 1010
526

Im finalen Durchlauf mit gemischter Last meldet sich das Cougar GX 1050 an der Spitze zurück, muss sich diese aber wieder mit dem NesteQ XS-1000 teilen. Der Mehrverbrauch des Testsystems in Verbindung mit dem Cougar 1000 CM liegt nun wieder in dem Bereich, welchen wir auch erwartet hatten: 14 Watt bzw. 2,88 Prozent.

Betrachten wir ein letztes mal die Spannungen:

Cougar GX 1050: Abweichungen in %
 
+3,3V
2.12
+5V
1.4
+12V
0.25

be quiet! Pro P8-750W: Abweichungen in %
 
+3,3V
3.94
+5V
1
+12V
1.67

be quiet! Pro P8-900W: Abweichungen in %
 
+3,3V
3.03
+5V
1
+12V
0.25

be quiet! Pro P7-750W: Abweichungen in %
 
+3,3V
1.52
+5V
0
+12V
2.17

Cougar 1000 CM: Abweichungen in %
 
+3,3V
0.61
+5V
1.4
+12V
1.17

FSP Everest 1010: Abweichungen in %
 
+3,3V
3.64
+5V
3.4
+12V
1.67

NesteQ E2CS X-Strike XS-1000 in %
 
+3,3V
3.03
+5V
2.4
+12V
1.17

Nexus RX-8500: Abweichungen in %
 
+3,3V
1.21
+5V
1.4
+12V
0.25

XFactor REX-750AS: Abweichungen in %
 
+3,3V
1.52
+5V
1.8
+12V
0.25

Bei gemischter Belastung liegen das Cougar GX 1050 und das Cougar 1000 CM hinsichtlich der Spannungen abermals Kopf an Kopf. Obwohl auch NesteQs XS-1000 immer innerhalb der spezifizierten Grenzen bleibt, muss es sich in der Disziplin Spannungsstabilität den beiden Cougars geschlagen geben.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
04.12.2023 01:55:32
by Jikji CMS 0.9.9e