Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Schnelle M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 Plus 4TB (CT4000P3PSSD8)


Cougar SE 400W - 400 Watt versilbert

Autor: doelf - veröffentlicht am 04.12.2010
s.7/11

Messergebnisse: CPU-Last
Zunächst werden wir den Core i7 965X mit Hilfe des Tools Core2MaxPerf belasten. Dieses Programm erzeugt eine Last, welche man mit normalen Anwendungen fast nie erreichen kann. Der in diesem Durchlauf erzeugte Stromverbrauch schwankt nur geringfügig.

Wir starten Core2MaxPerf mit acht Threads und lassen den Core i7 965X mit 3,33 GHz laufen. Dies entspricht dem Standardtakt plus einer Turbo-Stufe. Die CPU-Spannung haben wir nicht verändert.

Leistungsaufnahme Gesamtsystem CPU-Last in Watt (niedriger ist besser)
be quiet! E7-400W
228
Cougar SE 400W
228
Xigmatek NRP-PC402
231
be quiet! L7-430W
231
LC Power LC420H-8
289
Noname SPS-400XPE-P
290

Cougars SE 400W erreicht zwar den Bestwert in dieser Messung, muss sich seinen Spitzenplatz jedoch mit dem be quiet! Straight Power E7-400W teilen. Die beiden billigen Netzteile mit passivem PFC verbrauchen nun bereits 61 bis 62 Watt mehr.

Kommen wir nun zu den Spannungen:

Cougar SE 400W: Abweichungen in %
 
+3,3V
3.03
+5V
1
+12V
0.67

be quiet! E7-400W: Abweichungen in %
 
+3,3V
1.21
+5V
0.4
+12V
0.67

Noname SPS-400XPE-P: Abweichungen in %
 
+3,3V
4.85
+5V
4.2
+12V
3.58

Xigmatek NRP-PC402: Abweichungen in %
 
+3,3V
2.42
+5V
0.6
+12V
0.75

LC Power LC420H-8: Abweichungen in %
 
+3,3V
2.12
+5V
2.8
+12V
2.58

be quiet! L7-430W: Abweichungen in %
 
+3,3V
0.61
+5V
1
+12V
0.25

Während beim Cougar SE 400W die Messwerte der +5V- und +12V-Ebene nur knapp über dem Soll liegen, gibt die +3,3V-Schiene auf bis zu +3,20 Volt nach. Dies liegt innerhalb des Erlaubten und stellt kein Problem dar, kann aber als kleiner Schönheitsfehler betrachtet werden. Natürlich relativiert sich ein solcher Wert, wenn wir die Ergebnisse des Noname SPS-400XPE-P zum Vergleich heranziehen, denn dieses Billignetzteil arbeitet bereits grenzwertig.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
02.12.2023 16:10:11
by Jikji CMS 0.9.9e