Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Beim Vorbestellen sparen: Prime-Rabatt auf Videospiele


Crucials RealSSD C300 128 GB - Turbo dank SATA 6 Gb/s?

Autor: doelf - veröffentlicht am 10.05.2010 - Letztes Update: 27.05.2010
s.1/10
zurückback

UPDATES:

  • 27.05.2010: Nachtest mit der Firmware 0002 mit neuen Benchmarks und aktualisiertem Fazit. Details zur neuen Firmware finden sich im Kapitel "Die Firmware 0002".
  • 13.05.2010: Austausch der Vergleichsfestplatte gegen das Modell Seagate Barracuda 7200.12 ST31000528AS. Vergleichswerte der Festplatte vervollständigt.
  • 12.05.2010: Neues Kapitel "Firmware-Chaos und Bugs" hinzugefügt und das Fazit überarbeitet.

Crucial wirft den Turbo an und hat sein Solid State Drive RealSSD C300 mit einem SATA-Controller der dritten Generation ausgestattet. Während konventionelle Festplatten nicht viel von der auf 6 Gb/s erhöhten Transferrate haben, können 3 Gb/s schnellen Flash-Speicher tatsächlich ausbremsen. Wir haben Crucials RealSSD C300 in der Modellvariante mit 128 GB Speicherplatz getestet.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Kein Schnäppchen
Zuletzt hatten wir uns Intels X25-V 40 GB angesehen, ein preiswertes Solid State Drive für unter 100 Euro. Unser heutiger Testkandidat, Crucials RealSSD C300 128 GB, ist deutlich teurer und wird zu Preisen von knapp unter 350 Euro gehandelt. Ein ganz schöner Batzen Geld für lediglich 128 GB Speicherplatz - zum gleichen Preis bekommt man drei Festplatten mit jeweils 2 TB Speicherplatz, also 6.000 GB Speicherplatz. Wo liegt also der Reiz eines solch teuren Solid State Drive?


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Er liegt definitiv nicht im Lieferumfang, denn dieser beschränkt sich auf das Laufwerk. Es gibt keinen Einbaurahmen für 3,5-Zoll-Schächte, keine Kabel und auch keine CD. Einzig eine kurze Produktbeschreibung liegt bei. Ein Blick auf Crucials Webseite offenbart zudem, dass es bisher keine Software oder Firmware-Updates für die Baureihe C300 gibt.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Dies bedeutet für Interessenten, die noch Windows Vista oder XP verwenden: Finger weg, denn diese Betriebssysteme beherrschen das TRIM-Kommando nicht!

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
22.09.2023 23:22:29
by Jikji CMS 0.9.9e