Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Fette Prozente: Die aktuellen Gaming-Deals


Crucials RealSSD C300 128 GB - Turbo dank SATA 6 Gb/s?

Autor: doelf - veröffentlicht am 10.05.2010 - Letztes Update: 27.05.2010
s.6/10

SiSoft Sandra 2009: Lese- und Schreibleistung
Nachdem wir die Solid State Drives mit HDTune Pro 3.50 vollständig durchgemessen haben, starten wir mit SiSoft Sandra 2009 eine Gegenmessung. Wir hoffen, dass unsere bisherigen Ergebnisse bestätigt werden.

SiSoft Sandra 2009: Leserate (Blocksize = 1 MB) Ø, max, min in MB/s
Crucial RealSSD C300
128GB; SATA 6Gb/s; FW 0002
344.61
355.40
335.81
Crucial RealSSD C300
128GB; SATA 6Gb/s; FW 0001
335.20
344.56
329.35
Crucial RealSSD C300
128GB; SATA 3Gb/s; FW 0001
268.87
268.91
268.72
Intel X25-V
40GB; SATA 3Gb/s
268.61
269.07
264.44
Intel X25-V
40GB; SATA 6Gb/s
263.06
263.65
260.06
Intel X25-M
80GB; SATA 6Gb/s
262.83
263.40
261.88
Intel X25-M
80GB; SATA 3Gb/s
261.83
266.97
232.56
Seagate ST31000528AS
1,0TB; 7200U/min; 32MB
98.54
124.85
64.33

Die mit SiSoft Sandra 2009 gemessene Leseleistung entspricht weitgehend den Ergebnissen, welche uns HDTune Pro 3.50 geliefert hatte.

Update: SiSoft Sandra 2009 nutzt 1 MB große Blöche, der Zuwachs um 9,4 MB/s bei der Leseleistung passt somit zu den Ergebnissen von HDTune Pro 3.50.

Und wie sieht es beim sequentiellen Schreiben aus?

SiSoft Sandra 2009: Schreibrate (Blocksize = 1 MB) Ø, max, min in MB/s
Crucial RealSSD C300
128GB; SATA 3Gb/s; FW 0001
139.49
141.83
137.34
Crucial RealSSD C300
128GB; SATA 6Gb/s; FW 0001
138.72
143.67
134.3
Crucial RealSSD C300
128GB; SATA 6Gb/s; FW 0002
138.17
142.75
135.00
Seagate ST31000528AS
1,0TB; 7200U/min; 32MB
81.36
113.94
55.35
Intel X25-M
80GB; SATA 3Gb/s
74.95
79.51
47.66
Intel X25-M
80GB; SATA 3Gb/s
73.00
75.56
71.40
Intel X25-V
40GB; SATA 3Gb/s
43.41
43.60
43.00
Intel X25-V
40GB; SATA 3Gb/s
43.33
43.74
36.19

Auch SiSoft Sandra 2009 bildet drei klare Leistungsstufen bei den Schreibzugriffen ab und ebenso wie bei HDTune Pro 3.50 bringt SATA 6 Gb/s für den Datendurchsatz beim Schreiben keine deutlichen Vorteile. Lediglich die kurzen Einbrüche der Schreibrate, welche wir bei Intels ICH10R gesehen hatten, fallen mit Marvells 88SE8128 deutlich geringer aus.

Update: Beim Schreiben bescheinigt SiSoft Sandra 2009 der Firmware 0002 eine minimal schlechtere Leistung.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
30.03.2023 09:51:37
by Jikji CMS 0.9.9e