Cyberhome CH-DVD 400 im Test - 4/6
09.05.2005 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Das On-Screen-Display
Das OSD des Cyberhome CH-DVD 400 ist recht simpel und schmucklos, bietet aber alle Optionen, die man im täglichen Gebrauch eines DVD-Players erwartet. Wir haben die füf Hauptmenüs "Sprache", "Video", "Audio", "Sicherheit" und "Allgemeines" fotografisch dokumentiert.
Zunächst begrüßt uns das OSD in Englisch:
Folglich stellen wir diese erst einmal auf "Deutsch". Die Sprache des OSD kann unabhägig von der bevorzugten Sprache für DVD-Menüs und DVD-Tonspuren eingestellt werden:
Auf der Menüseite "Video" wählen wir "RGB", da der Player via SCART angeschlossen wurde und die Voreinstellung "S-Video" ein deutliches Flackern verursacht:
Der digitale Audio-Ausgang kann PCM-Stereo sowie AC3- und MPEG-Daten (RAW) ausgeben, DTS wird jedoch nicht unterstützt:
Bei der Wiedergabe von mp3-CDs wird man ohne Fernseher schnell auf Probleme stoßen: Befinden sich alle mp3-Dateien im Haupt-Verzeichnis der CD, beginnt der Player automatisch mit dem Abspielen. Findet er Ordner oder weitere Dateien (Videos, Bilder), so muß man sich durch die Anzeigen des OSDs hangeln - ohne Bildschirmausgabe ist das kaum machbar.
1. Lieferumfang und technische Daten
2. Vorder- und Rückseite
3. Innenaufbau und Verarbeitung, Fernbedienung
4. Die Menüs des OSD
5. Praxisbetrieb, Firmware und Codefree
6. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...