Im Test: Cybis PX865PE Pro - 1/13
29.07.2004 by doelf
Vor gut einem Jahr, im Juni 2003, hatten wir uns das Albatron PX865PE Pro II, ein superb ausgestattetes Mainboard mit Intels Springdale-Chipsatz, angesehen. Nun fiel uns die etwas karger bestückte Schwersterplatine Albatron PX865PE Pro in die Hände, doch diesmal lautete ihr Name "Cybis PX865PE Pro" und auf dem Preisschild steht 49,90 Euro! Ein Mainboard mit Intels i865PE Chipsatz, PAT (pardon, hier nennt man diese Technik PET), guter Ausstattung und umfangreichen Übertaktungsoptionen für unter 50 Euro? Das mußten wir uns näher ansehen!
Der Lieferumfang des Cybis PX865PE Pro
Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...
Allerdings sind nur noch geringe Stückzahlen am Markt erhältlich - wer also ein solches Mainboard kaufen möchte, sollte sich beeilen! Vobis hatte Albatron Mainboards in Europa unter der Marke Cybis angeboten und verkauft diese nun auf dem freien Markt aus.
Ausstattung des Cybis PX865PE Pro
Käufer des Cybis PX865PE Pro müssen somit auf Firewire und RAID verzichten, erhalten dafür jedoch ein Mainboard mit Intels i865PE Chipsatz für weniger als 50 Euro - ein echtes Schnäppchen!
Lieferumfang des Cybis PX865PE Pro
Der Lieferumfang bietet alles, was man braucht, mehr aber auch nicht. Wir hätten uns über die Platine mit den digitalen Audio-Anschlüssen gefreut, die Cybis dem KX18D Pro II beipackt.
Weiter: 2. Cybis PX865PE Pro: Layout #1
1. Cybis PX865PE Pro: Ausstattung und Lieferumfang
2. Cybis PX865PE Pro: Layout #1
3. Cybis PX865PE Pro: Layout #2
4. Cybis PX865PE Pro: BIOS und Übertakten
5. Cybis PX865PE Pro: Resourcenvergabe
6. Cybis PX865PE Pro: Stabilität
7. Das Testsetup und der Soundcheck
8. USB 2.0-, IDE- und PCI-Performance, CPU-/Bus-/Speichertakt
9. Benchmarks: CPU- und Speicher-Performance
10. Benchmarks: Spiele-Performance #1
11. Benchmarks: Spiele-Performance #2
12. Benchmarks: Encoding
13. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...