Im Test: Cybis PX865PE Pro - 5/13
29.07.2004 by doelf
Grafikkarten
Wir testeten das Cybis PX865PE Pro mit einer GeForce FX5900 Ultra von Asus, einer Radeon 9800 Pro von Powercolor sowie einer GeForce 4Ti 4400 von Albatron; keine der Grafikkarten bereiteten dem Mainboard irgendwelche Probleme.
Erweiterungskarten und Resourcenvergabe
Die Kompatiblität mit Erweiterungskarten überprüften wir mit folgenden Geräten:
Auch hierbei ergaben sich keinerlei Probleme, alle Karten wurden korrekt erkannt und unter Windows 2000 SP4 eingebunden.
Resourcen
Der Intel i875P Chipsatz stellt 8 INTs zu Verfügung, die beliebig vergeben werden können. Der Interupt Request Table des Cybis PX865PE Pro gleicht dem des Albatron PX875P Pro Revision 2.0 wie ein Ei dem anderen:
IRQ 16 | IRQ 17 | IRQ 18 | IRQ 19 | IRQ 20 | IRQ 21 | IRQ 22 | IRQ 23 | |
AGP | X | - | - | - | - | - | - | - |
PCI#1 | X | - | - | - | - | - | - | - |
PCI#2 | - | - | - | X | - | - | - | - |
PCI#3 | - | - | - | - | - | X | - | - |
PCI#4 | - | - | - | - | - | - | X | - |
PCI#5 | - | - | - | - | - | - | - | X |
USB 2.0 #A | X | - | - | - | - | - | - | - |
USB 2.0 #B | X | - | - | - | - | - | - | - |
USB 2.0 #C | - | - | X | - | - | - | - | - |
USB 2.0 #D | - | - | - | X | - | - | - | - |
USB 2.0 Controller | - | - | - | - | - | - | - | X |
LAN | - | - | - | - | X | - | - | - |
Audio | - | X | - | - | - | - | - | - |
Weiter: 6. Cybis PX865PE Pro: Stabilität
1. Cybis PX865PE Pro: Ausstattung und Lieferumfang
2. Cybis PX865PE Pro: Layout #1
3. Cybis PX865PE Pro: Layout #2
4. Cybis PX865PE Pro: BIOS und Übertakten
5. Cybis PX865PE Pro: Resourcenvergabe
6. Cybis PX865PE Pro: Stabilität
7. Das Testsetup und der Soundcheck
8. USB 2.0-, IDE- und PCI-Performance, CPU-/Bus-/Speichertakt
9. Benchmarks: CPU- und Speicher-Performance
10. Benchmarks: Spiele-Performance #1
11. Benchmarks: Spiele-Performance #2
12. Benchmarks: Encoding
13. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...