Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7590 AX (Modell für Deutschland)


Im Test: Cybis PX865PE Pro - 6/13
29.07.2004 by doelf

Stabilität
Unser Cybis PX865PE wurde mit dem aktuellen BIOS 1.17 geliefert und bereitete keinerlei Probleme - von Anfang an lief die Platine stabil, schnell und sauber.
Wie jedes Mainboard, das wir testen, so mußte auch das Cybis PX865PE einen dreistufigen Stabilitätstest über sich ergehen lassen.

  1. Zunächst wurde Windows 2000 installiert und mit SP4 sowie DX9 versehen: keine Probleme
  2. Im zweiten Schritt folgten die Benchmarks bei FSB800/DDR400: keine Probleme
  3. Zuletzt sorgten 3DMark2001SE, SiSoft Sandra und Prime95 für einen Tag Dauerlast: keine Probleme
Hierbei wurde der DDR400 Speicher mit 2,5-8-3-3 Timings betrieben und die Option "Performance Enhancement" (= PAT) aktiviert. Hinsichtlich der Kompatibilität zum Arbeitsspeicher gibt es Folgendes zu berichten:
  • 2x Corsair DDR500, 512 MB, doppelseitig, 2,5-8-3-3: keine Probleme
  • 2x MemorySolution DDR400 07/03, 256 MB, einseitig, 2,5-8-3-3: keine Probleme
  • 2x Corsair DDR500, 512 MB, doppelseitig + 2x MemorySolution DDR400 07/03, 256 MB, einseitig; 2,5-8-3-3: keine Probleme
Negativ fiel die SPD-Erkennung des TakeMS Speichers auf: statt 2,5-8-3-3 stellte das Cybis PX865PE - wie zuvor auch schon das Albatron PX875P Pro Revision 2.0 - Timings von 2-7-3-3 ein. Ansonsten ist das PX865PE Pro ein unkompliziertes und stabiles Mainboard für Normaluser, Silent-Freaks sowie Übertakter.

Weiter: 7. Das Testsetup und der Soundcheck

1. Cybis PX865PE Pro: Ausstattung und Lieferumfang
2. Cybis PX865PE Pro: Layout #1
3. Cybis PX865PE Pro: Layout #2
4. Cybis PX865PE Pro: BIOS und Übertakten
5. Cybis PX865PE Pro: Resourcenvergabe
6. Cybis PX865PE Pro: Stabilität
7. Das Testsetup und der Soundcheck
8. USB 2.0-, IDE- und PCI-Performance, CPU-/Bus-/Speichertakt
9. Benchmarks: CPU- und Speicher-Performance
10. Benchmarks: Spiele-Performance #1
11. Benchmarks: Spiele-Performance #2
12. Benchmarks: Encoding
13. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
30.03.2023 10:44:07
by Jikji CMS 0.9.9e