Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs Glasfaser-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 5590 Fiber (Modell für Deutschland)


Im Test: Cybis KX18D Pro II (nForce2 Ultra 400) - 4/10
26.07.2004 by doelf

Die MCP-T Southbridge bietet keine S-ATA Funktionalität, aus diesem Grund setzt Cybis einen Silicon Image Sil3112ACT144 Serial-ATA-RAID-Controller ein. Diesen finden wir rechts neben PCI #4; gleich unter dem Controller-Chip sind auch die beiden Anschlüsse zu finden.


Die Umgebung der Southbridge...
Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Rechts neben PCI #5 befindet sich ein IEEE 1394a 2-Kanal Transceiver/Arbiter von Texas Instruments (TSB41AB2) mit welchem die Firewire Funktionalität der MCP-T herausgeführt wird. Den 5.1 Sound übernimmt ein Realtek ALC650 (links von PCI #1). Im Zusammenspiel mit der MCP-T sollte dieser AC97-Codec einen ordentlichen Sound bieten können. Cybis setzt bei diesem Mainboard auf ein Dual-BIOS - eine gute Wahl wenn mal ein BIOS-Update schief gehen sollte: Per DIP-Schalter gelangt man einfach auf das Ersatz-BIOS.

Links des ersten PCI-Slots befindet sich ein Winbond W83627HF-AW für das Hardware-Monitoring. Drei Lüfteranschlüsse wurden auf dem Mainboard verteilt:

  1. links oben neben den DIMM-Slots
  2. links oberhalb des AGP-Steckplatzes
  3. rechts unten am Boardrand
Da ein Anschluß für den CPU-Lüfter und ein zweiter für die Northbridgekühlung verwendet werden, hätten wir uns über einen vierten Anschluß sehr gefreut.

Weiter: 5. Cybis KX18D Pro II: Resourcen und Stabilität

1. Cybis KX18D Pro II: Chipsatz
2. Cybis KX18D Pro II: Lieferumfang und Layout
3. Cybis KX18D Pro II: Layout #2
4. Cybis KX18D Pro II: Layout #3
5. Cybis KX18D Pro II: Resourcen und Stabilität
6. Benchmarks: Setup, Audio, USB, Firewire und IDE
7. Benchmarks: CPU
8. Benchmarks: RAM
9. Benchmarks: 3D und Multimedia
10. Fazit

Diesen Test diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
29.03.2023 09:24:00
by Jikji CMS 0.9.9e