Im Test: Cybis KX18D Pro II (nForce2 Ultra 400) - 5/10
26.07.2004 by doelf
Resourcenvergabe
INT A | INT B | INT C | INT D | INT E | INT F | INT G | INT H | |
AGP | X | - | - | - | - | - | - | - |
PCI#1 | - | - | X | - | - | - | - | - |
PCI#2 | - | - | - | X | - | - | - | - |
PCI#3 | X | - | - | - | - | - | - | - |
PCI#4 | - | X | - | - | - | - | - | - |
PCI#5 | - | - | - | X | - | - | - | - |
PCI#6 | X | - | - | - | - | - | - | - |
USB 2.0 | - | - | - | - | X | - | - | - |
LAN | - | - | - | - | X | - | - | - |
Audio | - | - | - | - | X | - | - | - |
Dolby Digital | - | - | - | - | X | - | - | - |
RAID | - | - | X | - | - | - | - | - |
Firewire | - | - | - | - | X | - | - | - |
Die IRQ-Verteilung ist ein wenig seltsam. Dem ersten PCI-Steckplatz hätten wir INT A gegeben, da er zumeist nicht bestückt wird. Ansonsten ist die Verteilung bei den PCI-Slots brauchbar. Warum allerdings nur einer der internen INTs genutzt wird, ist mir unverständlich.
Stabilität
Unser Cybis KX18D Pro II wurde mit dem aktuellen BIOS 1.05 geliefert und bereitete keinerlei Probleme - von Anfang an lief die Platine stabil, schnell und sauber. Einzig von Treiberupdates würden wir die Finger lassen!
Wie jedes Mainboard, das wir testen, so mußte auch das Cybis KX18D Pro II (BIOS 1.05) einen dreistufigen Stabilitätstest über sich ergehen lassen.
1. Cybis KX18D Pro II: Chipsatz
2. Cybis KX18D Pro II: Lieferumfang und Layout
3. Cybis KX18D Pro II: Layout #2
4. Cybis KX18D Pro II: Layout #3
5. Cybis KX18D Pro II: Resourcen und Stabilität
6. Benchmarks: Setup, Audio, USB, Firewire und IDE
7. Benchmarks: CPU
8. Benchmarks: RAM
9. Benchmarks: 3D und Multimedia
10. Fazit
Diesen Test diskutieren...